Intonarumore
Eine Sendereihe von der Universität Hildesheim.
Im Rahmen eines Seminars unter der Leitung von Andreas Hoppe erstellen Studierende des Studiengangs Kulturwissenschaften einstündige Features zu verschiedenen Musikthemen.
Sendetermin: 3. Samstag im Monat, 16 Uhr
Übrigens können Sie auch mitmachen! Wenn Sie ein für die Redaktion interessantes Thema vorschlagen, überlegen wir mit Ihnen, ob, und wie wir dieses im Rahmen einer unserer Sendungen umsetzen. Sie können auf jeden Fall den Produktionsprozess von der Idee bis in den Lautsprecher (incl. Studiobesuch) verfolgen und wenn Sie wollen, als Co-Autor und/oder Sprecher mitwirken!
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schnell eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schreiben!
Ihre Rumore-Redaktion
Intonarumore September 2019:
Der Verkehrsinfarkt macht sich in allen Verkehrssystemen Deutschlands gleichermaßen bemerkbar. Vor knapp 20 Jahren schon haben Studierende der Kulturpädagogik an der Uni Hildesheim eine bitterböse Persiflage auf die ungelösten Transportprobleme der Zukunft konzipiert und als Performance-Theater-Produktion rund 20 Mal en suite in Hildesheim (Uni) und Hameln (Stadttheater) aufgeführt. Auf Initiative von Sabine Kuse und Axel Meyer wurde aus dem Audiomaterial (gottseidank) eine experimentelle Hörspielversion erstellt, die erhalten geblieben ist und die wir Ihnen diesen Monat gerne vorstellen, nachdem wir wissen, dass unsere Verkehrspolitik einen Versager nach dem anderen abliefert. Irgendwie klingt das Stück durchaus sehr zeitgemäß!