Frech wie Oskar
Jeden ersten Dienstag im Monat um 16 Uhr geht die Sendung über den Äther. Gefragt sind bei der Musikzusammenstellung, aber auch und vor allem bei der Moderation Kreativität. Es dürfte gelungen sein, Humor, Ironie, Sarkasmus, Satire, Skurritität und Zynismus unter einen Hut zu bringen. Dieses Ziel bedeutet aber auch ein ständiges Inerfahrungbringen von Ereignissen und Meldungen, die zur Sendung passen. Darüberhinaus sollten die Meldungen möglichst auf den Hildesheimer Raum abgestellt sein. Gelegentlich werden Interviewgäste dabei sein. Aber mit Interviews, die möglichst von Inhalten getragen werden, die die heitere Seite des Lebens widerspiegeln.
Bereits bei der „Bunten Runde“ (ältere Hildesheimer, die am Radiomachen Freude haben) war Oskar Kühnel dabei. Nun aber wollte er sich auf „eigene Beine“ stellen. Perfektionismus sollte auch bei einem Bürgerradio nicht aus den Augen verloren werden. Er sollte allerdings nicht an erster Stelle stehen, wenn es darum geht, Lebensfreude zu verbreiten. Es macht jedenfalls riesigen Spaß, die Sendungen vorzubereiten. Ziel ist es, mit Frohsinn und Humor dazu beizutragen, die Lebenserwartung der Hörer verlängern zu können. Sollte das möglich sein, wären die Bemühungen mehr als sinnvoll.