Die Trog Struckmannstraße ist ab heute wieder für den Verkehr freigegeben. Das teilte die Stadt mit. Die Bauarbeiten am Trog wurden bereits gestern vollständig abgeschlossen. Die Freigabe der Strecke ist für heute Vormittag geplant. Ursprünglich hatte die Strecke bereits mit Ende der Herbstferien freigegeben werden sollen - der Umfang der Bauarbeiten hatte die Stadtverwaltung überrascht.
soc/cly
Pony in Sarstedt von Zug überfahren
Am Montag Nachmittag wurde ein Pony am Bahnübergang bei Sarstedt von einem Regionalzug überfahren.
Das Tier wurde zuvor von der Besitzerin und zwei Kindern im Alter von 10 und 12 Jahren ausgeführt. Auf einem Nebenweg scheute das Pony und warf ein Mädchen ab. Anschließend lief das reiterlose Pferd in Richtung Bahnübergang und blieb zwischen den geschlossenen Halbschranken stehen. Die vom Zugführer eingeleitete Notbremsung des herannahenden Metronom konnte einen Zusammenprall nicht mehr verhindern. Für die Dauer der Bergungsarbeiten war die Strecke gesperrt. Es kam zu Behinderungen im Bahnverkehr.
soc
Landrat Wegner kritisiert Landesgesetzgebung
Nach dem Urteil des Verwaltungsgerichts Hannover werden die Kosten für die Schülerbeförderung weiter steigen.
Das Verwaltungsgericht hatte kürzlich im Fall von zwei Schülerinnen aus Ahrbergen entschieden, dass der Landkreis die vollen Kosten für ihre Fahrt zum Josephinum in Hildesheim tragen sollte. Bis dahin wurden nur die Kosten zum nächstgelegenen Gymnasium Sarstedt erstattet. Landrat Reiner Wegner kritisiert die Landesgesetzgebung, denn sie belaste den Steuerzahler über Gebühr. 2011 wurde im Niedersächsischen Schulgesetz festgelegt, dass Schüler im Schulbezirk einer Oberschule auch ein Gymnasium, eine Haupt-, Real- oder Gesamtschule besuchen können. Diese Schule gilt dann als nächstgelegene Schule, zu der die Schülerbeförderungskosten zu übernehmen sind, auch wenn sie räumlich nicht die nächstgelegene Schule ist.
al
Mehler stellt sein Konzept für die Jowiese vor
Das Freibad Jowiese soll einen Biergarten und eine Seeterrasse bekommen. Das hat heute der neue Betreiber, Matthias Mehler, bekanntgegeben. Um die Jowiese attraktiver zu machen, will der Unternehmer unter anderem auch den Beach weiter ausbauen, sportliche Möglichkeiten ergänzen und die Eintrittspreise senken.
Zudem sollen in Zukunft Events wie beleuchtete Pool-Partys, Kino- oder Konzertaufführungen auf dem Gelände stattfinden. Der 10-Jahres-Vertrag, den Mehler mit der Stadt unterzeichnet hat, sieht vor, dass er 314.000 Euro Zuschuss für den Badbetrieb von der Stadt erhält. 100.000 Euro der Einnahmen sollen später an die Stadt wieder zurück gehen.
al
Erstes Containerschiff verlässt JadeWeserPort
Im JadeWeserPort wurde gestern (Mo) der erste Export-Container verschifft. Er ist damit die erste Fracht, die über die Kaje des JadeWeserPorts verschifft wird. Eröffnet wurde der Hafen bereits vor rund zwei Monaten, bislang wurden am Terminal in Wilhelmshaven aber lediglich Durchgangsverkehre mit leeren Containern abgewickelt.
Inhalt des 20 Fuß großen Kühlcontainers sind rund 400 Kartons mit Streudekor-Schokolade die nach Taiwan verschifft werden sollen. Organisiert wurde der Umschlag des ersten Containers von der Nordfrost-Seehafenlogistik. Unternehmensinhaber Horst Bartels sagte, mit dem Start des Container-Verkehrs gehe eine schwierige Phase zu Ende. Jetzt werde sichtbar, dass der Hafen auch benutzt werden kann.