"VmK" - aus Alt mach Neu!
Erst sah es so aus, als ob "Verkehr mit Köpfchen", die seit Mai 2012 laufende wöchentliche Sendung zu Verkehrssicherheitsthemen, keine Zukunft mehr hätte. Doch jetzt geht es weiter!
Die Hildesheimer Polizei benannte einen Nachfolger für Hans-Joachim Kliem. Christian Koplin übernimmt seinen Part in der Sendung (er zitiert die Paragraphen und nennt die Höhe der Ordnungsgelder) und spricht für die Polizeiinspektion Hildesheim. Manfred Steinbrecher, erfahrender Obermeister der KfZ-Innung und Urgestein der Verkehrswachtsarbeit im Landkreis Hildesheim hat sich noch einmal zu einer weiteren Kandidatur in Sachen Verkehrswacht "überzeugen" lassen. Er betont auch immer wieder die technischen Hintergründe in Sachen Verkehrsgeschehen.
von links: Hans-Joachim Kliem, (Ex-Verkehrssicherheitsberater der Polizei Hildesheim), Christian Koplin (neuer Verkehsssicherheitsberater), Manfred Steinbrecher (1. Vorsitzender der Verkehrswacht) und Thomas Muntschick (Tonkuhle-Beauftragter für die zugangsoffenen Sendeplätze)
Hans-Joachim Kliem ist künftig "Nutzer der zugangsoffeen Sendeplätze" - wie viele im Tonkuhle-Programm - und Thomas Muntschick "coacht" sich schleichend aus der Sendung. Man will gründlich über neues Erscheinungsbild und Möglichkeiten nachdenken. Vielleicht ist auch ein Verkehr-mit-Köpfchen-Podcast möglich. Der Freitagssendeplatz wird also nicht verwaist sein, sondern bekommt ggfs. Gesellschaft. Die Polizei überlegt eine Ratgebersendung in Sachen Sicherheitsprävention. Und auch aus den Reihen der Feuerwehr hörten wir von Überlegungen zu einer Brandschutzsendereihe.