Zehn weitere Jahre!
Volles Programm bis 2032!
Es geht weiter: Die Versammlung der Niedersächsischen Landesmedienanstalt hat entschieden, unsere Zulassung um zehn Jahre bis November 2032 zu verlängern. Damit wird die mittlerweile 17-jährige Arbeit aller Aktiven gewürdigt: Radio Tonkuhle hat mit rund 100 Sendungen das umfangreichste Programm aller Bürgersender im Norden.
Radio Tonkuhle wird als Bürgersender vor allem von vielen Ehrenamtlichen aus der Region gestaltet. Sie lernen im Haus den Umgang mit der Technik und gehen dann auf Sendung, etwa als DJs mit ihrer eigenen Musiksendung, oder als Moderator*in von Talkrunden, oder einfach um Themen in die Öffentlichkeit zu bringen, die ihnen am Herzen liegen. Gerade diese Möglichkeit, selbst tätig zu werden, gibt es in der traditionellen Medienlandschaft nicht oft.
Für die Organisation und den Betrieb des Senders ist ein kleines Team von Hauptamtlichen verantwortlich, und hinter ihnen steht ein gemeinnütziger Verein mit über 300 Mitgliedern, der sich immer über neue Mitglieder freut. Pläne und Projekte für die nächsten Jahre gibt es einige, und auch Bestehendes wie etwa die Kinderredaktion oder die inklusive Redaktion „Kuhle Köpfe“ wird fortgesetzt und weiter ausgebaut. Mit der Lizenzverlängerung in der Hand gehen wir jetzt mit frischem Wind im Rücken an die Umsetzung!
Ein paar Stimmen zur Lizenzverlängerung:
„Radio Tonkuhle ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil unserer Hildesheimer Medienlandschaft, sondern auch eine hervorragende Beteiligungs-Möglichkeit für Bürgerinnen und Bürger. Der Sender ist mit seinem individuellen Programm für alle Generationen ein Spiegel unserer Stadtgesellschaft. Daher freue ich mich außerordentlich, dass die Existenz unseres Bürgerradios für weitere zehn Jahre gesichert ist und das Tonkuhle-Team seine hervorragende Arbeit fortsetzen kann.“
- Dr. Ingo Meyer, Hildesheimer Oberbürgermeister
"Radio Tonkuhle ist nicht nur eine feste Größe in unserer äußerst vielfältigen lokalen Medienlandschaft, sondern ein Paradebeispiel für gelebte Bürgerbeteiligung. Näher an der Zielgruppe kann man eigentlich gar nicht sein – die Radiomacher*innen wissen genau, welche Themen den Bürger*innen auf den Nägel brennen und setzen sie in den unterschiedlichsten Formaten um. Auch für uns als Landkreis ist Radio Tonkuhle ein sehr geschätzter Partner, mit dem wir vertrauensvoll und gerne zusammenarbeiten. Die Verlängerung der Sendelizenz, zu der ich sehr herzlich gratuliere, ist eine tolle Wertschätzung für das Engagement der Menschen vor und hinter dem Mikrofon.“
- Bernd Lynack, Landrat des Landkreises Hildesheim
"Ich freue mich über die einstimmige Entscheidung der Versammlung, die Zulassung von Radio Tonkuhle um weitere zehn Jahre zu verlängern. Diese Entscheidung stand aus Sicht der Verwaltung nie in Frage. Ich war damals auf der Sendestartfeier anwesend und freue mich als Hildesheimer besonders über den gelungenen Beitrag, den Radio Tonkuhle seitdem Tag für Tag für die lokale Berichterstattung leistet – mit interessanten, aktuellen Magazinen und seiner Beitragsvielfalt ist Radio Tonkuhle zu einem festen Bestandteil der lokalen und regionalen Medienlandschaft geworden. Hierzu gratuliere ich den engagierten Macherinnen und Machern – bitte setzen Sie Ihre gute Arbeit weiterhin fort!"
- Christian Krebs, Direktor der Niedersächsischen Landesmedienanstalt
Das Funkhausteam freut sich über zehn weitere Jahre!