Titel wird gelesen...

Die Dammstrassen-Baustelle

Der Fund einer mittelalterlichen Brücke unter der Dammstraße ist für die Stadt Hildesheim Fluch und Segen zugleich: Ein Bauwerk wie dieses und in diesem Zustand ist archäologisch von herausragendem Wert, und wäre eine Zier für eine Stadt, die sich stark über die Zeugnisse ihrer Vergangenheit definiert. Zugleich schnürt die Baustelle aber auch eine der wesentlichen Straßenverkehrsachsen ab, verlängert so Wege und beschert außerdem den anliegenden Geschäften durch die wegbleibende Kundschaft Verluste.

Was also tun an der Dammstraße? Mittlerweile liegen einige Überlegungen vor, vom vorsichtigen Zuschütten bis zum Herausstellen als neuer Attraktion. Alle Optionen kosten Geld und bringen Vor- und Nachteile mit.

Am 5. und 6. Mai sind diese Themen öffentlich diskutiert worden, bei zwei Symposien im Hildesheimer Rathaus. Das erste hatte die Themen-Überschriften „Archäologie“ und „Bautechnische Umsetzung“, das zweite beschäftigte sich vor allem mit Verkehrsfragen. Radio Tonkuhle hat beide Veranstaltungen live als Audiostream auf unserem YouTube-Kanal www.youtube.com/@radiotonkuhle887/streams übertragen, wo Sie jederzeit nachhörbar sind!

Tonkuhle präsentiert

Werbung

Wir benutzen Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.