Titel wird gelesen...

Lauter Leben wird Kuhle Köpfe - demnächst mehr dazu! Derzeit pausiert die Sendung noch.

 

Lauter Leben - immer am 1. des Monats um 16 Uhr!

Mit dem neuen Projekt LAUTER LEBEN von Radio Tonkuhle wird der partizipative Zugang für Menschen mit Behinderung zum lokalen Rundfunk aufgebaut. Es entsteht eine neue Radioredaktion, die Menschen selbst zu Wort kommen lässt, die in unserer Medienlandschaft meist Objekt der Berichterstattung sind. Das soll sich schleunigst ändern!

Welche Themen auch immer auf dem Herzen liegen, von nun an kann mit Aufnahmegerät und Mikros im Gepäck losgezogen und journalistisch tätig werden, wer dazu Lust verspürt. Die neuen Redakteurinnen und Redakteure suchen sich Themen, führen Interviews, planen ihre eigenen Beiträge und suchen Musik raus, auch die Technik übernehmen sie selbst. Es können aber auch Musiksendungen entstehen, frei nach dem Motto: Endlich mal das im Radio spielen, was ich immer schon hören wollte!

Die Gruppe von Lauter Leben
Die Gruppe von LAUTER LEBEN

Begleitet werden die Interessierten von einer Mitarbeiterin von Radio Tonkuhle, die das Handwerk des Radiomachens weiterreicht und der neuen Redaktion barrierefrei zur Verfügung stellt.
 Die neue LauterLeben Redaktion trifft sich immer mittwochs von 16 bis 18 Uhr im Funkhaus von Radio Tonkuhle. Interessierte können eine Email schreiben an Winnie Wilka unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Das Angebot ist altersübergreifend und kostenlos! Die dabei entstehenden Beiträge werden im Programm von Radio Tonkuhle 105,3 und im Podcast veröffentlicht.

LAUTER LEBEN - eine Kooperation zwischen Radio Tonkuhle und der Diakonie Himmelsthür im Rahmen des Projekts Hildesheim - eine Kulturstadt für alle, gefördert durch die Aktion Mensch.

Lauter Leben auf KulTour
Im Gespräch mit dem Forstamtsleiter Michael Degenhardt. Daraus entsteht eine Sendung zum Thema "Wald", die am 21. Oktober ausgestrahlt wird.

Lauter Leben auf KulTourDie Redaktion ist durch die KulTour der Malteser mobil! 
Beide Fotos: Dr. Michael Lukas, Malteser Hildesheim

Tonkuhle präsentiert

Werbung

Wir benutzen Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.