Titel wird gelesen...

Unsere Fortbildungskurse sind der Einstieg ins aktive Radiomachen.

 

Radio Tonkuhle bietet folgende Fortbildungen an:
Den Grundkurs Radiopraxis
den Aufbaukurs Studiotechnik & Moderation
und den DJ-Kurs.

Um vorproduziert zu senden, dient der Grundkurs „Radiopraxis“ als Einstieg. Um live senden zu können, ist der Kurs „Studiotechnik und Moderation“ zu absolvieren. Speziell für DJs - erfahren wie auch angehend - ist der DJ-Kurs gedacht. Die Kurse sind verpflichtend für alle, die eigenverantwortlich bei uns Sendungen gestalten wollen. In Absprache sind auch weitere Kurse möglich, etwa für bestimmte Gruppen.

Der Seminarort:
Funkhaus Radio Tonkuhle
Andreas-Passage 1
31134 Hildesheim

Die Organisation der Fortbildungen liegt bei Alexander Polikowski.
Anfragen sowie Anmeldungen gehen bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Wer nach den Kursen eine Sendung starten möchte, braucht dafür eine Sendeanmeldung, die hier heruntergeladen werden kann.

 

Grundkurs Radiopraxis

In diesem zweitägigen Kurs werden die Grundlagen des Radiojournalismus vermittelt.
In mehreren thematischen Blöcken bewegen wir uns von der Theorie zur Praxis des Radiomachens. Ein Teil beschäftigt sich mit den redaktionellen Abläufen bei Radio Tonkuhle (Wo finde ich was? Wo kommt was hin?), verschiedenen Beitragsformen, Schreiben fürs Hören, Beitragsplanung und Recherche. Ein weiterer Teil des Grundkurses besteht aus medienrechtlichen Fragen und Grundlegendem zum Thema Atem und Stimme.

Der zweite Tag des Kurses steht ganz im Zeichen des Audioschnitts. Anhand eines Probebeitrags lernen wir das Schnittprogramm Samplitude in Grundzügen kennen.
Dieser Kurs bildet die Grundlage, um vorproduziert eine eigene Sendung bei Radio Tonkuhle zu machen.

Der nächste Kurs:
Derzeit kein Termin. Interessenten Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Sie können hier die Kursunterlagen herunterladen.
Zusätzlich ist eine erweiterte Einführung in den Digitalen Audioschnitt verfügbar (Rechtsklick -> Ziel speichern unter...).

Kosten pro Kurs: 20 Euro (Vereinsmitglieder) / 40 Euro (Nicht-Mitglieder)
Den Betrag bezahlen Sie bitte im Vorfeld im Funkhaus in der Andreas-Passage oder per Überweisung. Die Bankverbindung finden Sie hier.

 

Aufbaukurs Studiotechnik & Moderation

Dieser Kurs, gemeinsam mit dem Kurs "Grundkurs Radiopraxis", bildet die Grundlage, live im Studio eine eigene Sendung bei Radio Tonkuhle zu machen.

In diesem Kurs werden Grundlagen für die Studiotechnik und die Moderation vermittelt. Da er auf dem Grundkurs aufbaut, wird er auch "Aufbaukurs" genannt - früher nannten wir ihn "Kombikurs", benutzen den Begriff aber nicht mehr.

Es wird sehr praktisch gearbeitet. In welchselnden Themenblöcken lernen wir die Technik der beiden Sendestudios kennen und beschäftigen uns mit Moderationstechniken und dem Schreiben von Moderationen. Hierzu setzen wir uns mit der Anmoderation von Beiträgen, Musikmoderationen und Zwischenmoderationen auseinander. Den Abschluss bildet eine eigene kleine gemeinsame Sendung, in der jede/r Teilnehmer im Studio unter Live-Bedingungen als Moderator agiert.


Der nächste Kurs:
Derzeit noch kein Termin angesetzt - Interessenten Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Sie können hier die Kursunterlagen herunterladen.

Kosten: 40 Euro (Vereinsmitglieder) / 80 Euro (Nicht-Mitglieder)
Den Betrag bezahlen Sie bitte im Vorfeld im Funkhaus in der Andreas-Passage oder per Überweisung. Die Bankverbindung finden Sie hier.

 

DJ-Kurs

Dieser Kurs richtet sich an speziell an DJs und solche, die es werden wollen. Es geht um die Frage, wie man seine Lieblingsmusik ins Radio bringt und was man dafür wissen muss und sagen kann. Vermittelt wird hier als Schwerpunkt der Umgang mit den Mischpulten im Sendestudio sowie rechtliche, redaktionelle und journalistische Grundlagen rund um die Kunst des Musikmixes in Verbindung mit passender Moderation.

Der nächste Kurs:
Interessenten Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Kosten: 15 Euro (Vereinsmitglieder) / 30 Euro (Nicht-Mitglieder)
Den Betrag bezahlen Sie bitte im Vorfeld im Funkhaus in der Andreas-Passage oder per Überweisung.

 

Wenn Sie eine Sendung bei uns anmelden möchten, finden Sie hier das Anmeldeformular.

fortbildung studio
Studio Eins - Von hier aus wird live gesendet

Tonkuhle präsentiert

Werbung

Wir benutzen Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.