Die Initiative „Solidarischer Herbst“ hat für Freitag den Beginn einer Mahnwache in der Steingrube angekündigt. Mit ihrer Aktion, die bis zum 28. September dauern soll, setzen sie sich für eine neue Willkommenskultur ein, die grenzenlose Bewegungsfreiheit und ein uneingeschränktes Bleiberecht fordert. Im Rahmen des Protestcamps würden Vorträge zum Thema Flucht und Migration gehalten, Filme gezeigt und Workshops veranstaltet. Auf diese Weise wolle man Menschen mit und ohne Fluchterfahrung zusammenbringen, heißt es seitens des Initiative. SO wolle man einen Raum schaffen, in dem nicht über sondern mit Geflüchteten gearbeitet und diskutiert werde. Ziel sei es zudem, Netzwerke über den Zeitraum der Mahnwache zu etablieren.
Die Initiative „Solodarischer Herbst“, die sich erst vor Kurzem gegründet hat, ist ein Zusammenschluss von Einzelpersonen, die weder Parteien, noch politischen Gruppen oder Institutionen angehören. Mit dem Protestcamp reagierten sie, nach eigenen Angaben, auf die aktuelle Entwicklung mit restriktiveren politischen Maßnahmen, dem zunehmenden Rechtsruck in der Gesellschaft und zunehmenden Abschiebungen.
250910.sk
Infos unter https://solidarischerherbst.noblogs.org/