Damals hätten vor allem politische Gründe die Spaltung verursacht. Diese Situation habe sich jedoch inzwischen erledigt. "Es wird Zeit, einmal einen Beschluss auf der Höhe des 21. Jahrhunderts zu fassen", so der Theologe. Er kritisierte, dass stattdessen über das Verständnis des Amtes oder das Abendmahls gestritten wird. Auch die Neigung mancher Theologen, die sich für unersetzlich halten, stehe einem christlichen Miteinander im Wege.
Lammert gehört zu den Initiatoren des Prominenten-Appells "Ökumene jetzt" das seit 2012 ein Ende der Kirchenspaltung fordert.
soc