Zum „Tag der Kinderbetreuung" sind gestern rund 100 Tagespflegekräfte und für ihre Arbeit auf die Straße gegangen. Mit Schildern, Plakaten und Kindern in Karren und Bollerwagen zogen sie in einem Demonstrationszug durch die Fußgängerzone. Sie fordern mehr Sichtbarkeit und mehr Anerkennung für ihren Beruf.
Der Tag der Kinderbetreuung wird seit 2012 immer am Montag nach Muttertag begangen. Ziel des Aktionstages ist es, der Kinderbetreuung in Deutschland einen höheren Stellenwert zu geben. Er soll die Aufmerksamkeit auf die Leistungen und die Arbeitsbedingungen der Kinderbetreuer lenken.
soc