Landtag will Qualität in Kindertagesstätten verbessern – Radio Tonkuhle Hildesheim
Titel wird gelesen...
zu Instagram
Der niedersächsische Landtag will die Qualität in den landesweit rund 4.000 Kindertagesstätten schrittweise verbessern. Darauf einigte sich das Parlament gestern mit den Stimmen von SPD und Grünen. Die Opposition von CDU und FDP lehnte den Beschluss als unzureichend ab.

Der SPD-Lantagsabgeorndete Uwe Santjer sagte, man wolle beginnen „einen großen Berg an Missständen", den die Vorgängerregierung hinterlassen habe, „abzutragen". Der Plan sieht vor, ein modernes Kindertagesstätten-Gesetz zu entwickeln und einen Stufenplan für mehr Personal zu erarbeiten. Auch sollen eine bedarfsgerechte Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern sowie bessere Bedingungen für Inklusion gewährleistet werden. Finanziert werden soll das Projekt gemeinsam mit dem Bund. Der jetzige Fahrplan ist allerdings ohne Zeitplan beschlossen wurden.

Dafür gab es von Seiten CDU und FDP Kritik: Das Vorgehen sei verantwortungslos und keine seriöse Politik.
Das Parlament will mit dem Beschluss die Anliegen der Kita-Volksinitiative aufgreifen. Sie fordert mehr Personal und kleinere Gruppen in den Kitas.

soc


Wir benutzen Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.