Statt neue Feiertage einzuführen, sollten sich die Bundesländer besser für einen guten und qualifiziert erteilten Religionsunterricht an den Schulen engagieren, so Trelle.
Die niedersächsische CDU hatte im Januar den Vorschlag eines arbeitsfreien 31. Oktober in den Landtag eingebracht. Der Reformationstag erinnert an den Beginn der Reformation, nachdem Martin Luther seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg genagelt hatte. Der Landtag wird möglicherweise noch in diesem Monat über den Vorschlag abstimmen.
fx