Bischof Trelle ist gegen Reformationstag als Feiertag – Radio Tonkuhle Hildesheim
Titel wird gelesen...
zu Instagram
Der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle steht der Initiative, den Reformationstag zum gesetzlichen Feiertag zu machen, „eher skeptisch" gegenüber. Er sagte in der Sonntagsausgabe der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung, man müsse in diesem Fall dann auch über andere Feiertage nachdenken, etwa das katholische Fronleichnamsfest. Muslime würden fragen, ob dann das Fest des Fastenbrechens nicht auch den Rang eines gesetzlichen Feiertags bekommen könnte.
Statt neue Feiertage einzuführen, sollten sich die Bundesländer besser für einen guten und qualifiziert erteilten Religionsunterricht an den Schulen engagieren, so Trelle.

Die niedersächsische CDU hatte im Januar den Vorschlag eines arbeitsfreien 31. Oktober in den Landtag eingebracht. Der Reformationstag erinnert an den Beginn der Reformation, nachdem Martin Luther seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg genagelt hatte. Der Landtag wird möglicherweise noch in diesem Monat über den Vorschlag abstimmen.

fx


Wir benutzen Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.