Förderprogramm für die Innenstadt wird abgeschlossen – Radio Tonkuhle Hildesheim
Titel wird gelesen...
zu Instagram

In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die Stadt mit - dafür seien insgesamt 1,35 Millionen Euro eingesetzt worden, die zu 90 Prozent vom Bund gefördert wurden. Dabei habe es drei große Projektbausteine gegeben.

Baustein Eins sei die Entwicklung der Bernwardstraße gewesen, mit einem Quartierszentrum im PULS, der Reduzierung örtlicher Leerstände auf Null und der Verschönerung des Angoulêmeplatzes mit mehr Grün und neuen Sitzgelegenheiten. Der Programmabschluss hier soll am 22. November von 15 bis 20 Uhr im PULS gefeiert werden - dies ist dann zugleich der Abschied des PULS-Vereins in seiner jetzigen Form, nachdem er keine neuen Fördergelder einwerben konnte.

Baustein Zwei habe den Schwerpunkt Mobilität und Veranstaltungen gehabt, in Form der Mobilitätsmeilen, des Pflasterzauber und des Stadtradelns sowie einer verstärkten Social Media-Begleitung etwa über TikTok.

Der dritte Baustein sei das Wohnen in der Innenstadt gewesen, mit der Aktivierung und Aufwertung von Wohnangeboten in Form von Beratungen und Workshops, sowie einem Testprogramm für ein mietkostenfreies sechsmonatiges Wohnen in der Innenstadt für Menschen von außen.

251112.fx

Aktuelle Regionalnachrichten