Landkreis und Bürgermeister einigen sich auf gemeinsames Vorgehen bei Ganztagsbetreuung – Radio Tonkuhle Hildesheim
Titel wird gelesen...
zu Instagram

Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der kreisangehörigen Kommunen auf ein gemeinsames Vorgehen bei der Finanzierung geeinigt. Diese Vereinbarung soll nun den politischen Gremien zur Beschlussfassung vorgelegt und abschließend im Kreistag am 11. Dezember auf den Weg gebracht werden. Danach soll in den einzelnen Kommunen abgestimmt werden.
Die bisher gefasst Vereinbarung sieht vor, dass ab dem 1. August 2026 an Werktagen eine Betreuung von acht Stunden gewährleistet sein soll. Im Jahr 2026 haben etwa 2.500 Kinder Anspruch auf Ganztagsbetreuung, bis zum Jahr 2029/30 erhöht sich die Zahl auf voraussichtlich 10.000 Kinder. Ab 2029 sollen alle kommunalen Grundschulen Ganztagsgrundschulen sein. Die Betreuung in den Ferien soll durch Angebote der Ganztagsgrundschule, sowie örtlicher kommunaler Angebote sicher gestellt werden. Wie hoch die Zuschüsse des Landkreises an die Kommunen als Träger der Schulen sind, errechnet sich nach der Zahl der betreuten Kinder. Für 2026 rechnet der Landkreis mit einer Summe von 1,9 Millionen Euro.


251114.sk

Aktuelle Regionalnachrichten


Wir benutzen Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.