Projektbüro zieht positive Bilanz für die KulturRegionale – Radio Tonkuhle Hildesheim
Titel wird gelesen...
zu Instagram

Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat eine positive Bilanz der mit dem September zuende gegangenen KulturRegionale gezogen. Dabei sind 376 Veranstaltungstermine, darunter sowohl etablierte als auch neue Formate, erstmals unter einer gemeinsamen Kulturmarke beworben worden, heißt es im einer Abschlussmitteilung.

So sagte etwa Projektbüro-Mitglied Annika Rachor, das Konzept der KulturRegionale habe bei nationalen und auch internationalen Netzwerktreffen großen Zuspruch gefunden als besonders gelungenes (oder "Best Practice"-)Beispiel für die Zusammenarbeit zwischen Kulturverwaltungen, -netzwerken und -schaffenden. Hans-Günther Scharf von der Stadt Alfeld betonte, die KulturRegionale habe viel bürgerschaftliches Engagement aktiviert, und die Unterstützung durch das Projektbüro sei angesichts der oft sehr begrenzten Mittel der Kommunen sehr wichtig gewesen. 

Die Gesamtkosten haben laut Büro rund 460.000 Euro betragen, von denen etwa 165.000 für die Umsetzung von Projekten eingesetzt wurden. Gelder kamen dabei auch aus Förderungen und auch aus Beiträgen etwa für den Eintritt. Grundlage der KulturRegionale sei die Kooperationsvereinbarung der Kommunen im Kreis, die "IKV Kultur", gewesen. Ob diese fortgesetzt wird, sei derzeit Thema in der Politik - Gelder dafür seien derzeit weder im Haushalt der Stadt noch des Landkreises vorgesehen, so der Bericht abschließend.

251117.fx

Aktuelle Regionalnachrichten