Hildesheim schließt sich dem Kreis-Klimaschutzkonzept an – Radio Tonkuhle Hildesheim
Titel wird gelesen...
zu Instagram

Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung eines ersten Konzepts aus 2012. Zu seinen Zielen gehört ein sogenanntes Klimaschutzszenario mit Treibhausgasneutralität bis 2040 sowie die Festlegung konkreter Ziele in Form von 26 Maßnahmen und 86 Bausteinen in insgesamt sieben Handlungsfeldern. Um die erzielten Effekte zu bestimmen, nimmt die Klimaschutzagentur des Kreises eine stetig aktualisierte Energie- und CO2-Bilanzierung vor. Weitere Infos dazu gibt es auf der Internetseite des Landkreises.

Lob für den Beitritt, der mit großer Mehrheit beschlossen wurde, kam insbesondere von den Grünen: Dies sei ein entscheidender Schritt für eine lebenswerte und zukunftsfeste Stadt. Das Konzept setze genau an den Themen an, die vielen Menschen wichtig sind, etwa der Aufenthaltsqualität in der Innenstadt, einer klimaresilienten Innenstadt als Standortfaktor für die Wirtschaft oder erneuerbarer Energie und regionaler Erzeugung.

Kritik gab es im Rat von den Ratsherren Enzo Calvanico (CDU), Dr. Bernd Lücke (Gemeinsam plus), der vor negativen Folgen für die Wirtschaft warnte, und der AfD: Deren Ratsherr Ralf Kriesinger sagte, angesichts der Herausforderungen der Stadt würden die im Konzept festgesetzten Priorisierungen und ihre Folgekosten nicht helfen, sondern schaden.

251120.fx

Aktuelle Regionalnachrichten