Oststadt-Ortsrat spricht über Pläne für die Gartenstraße – Radio Tonkuhle Hildesheim
Titel wird gelesen...
zu Instagram

Die Pläne für einem Umbau der Gartenstraße sind gestern dem Ortsrat Oststadt vorgestellt worden. Dies Maßnahme ist laut Stadt notwendig, um die Straße als Fahrradstraße zu erhalten - derzeit erfülle sie in der Breite durch die parkenden Autos auf beiden Seiten nicht die entsprechenden Vorgaben. Geplant ist deshalb, das Parken nur noch auf einer Seite zuzulassen, was den Wegfall von 29 der derzeit 49 Parkplätze bedeutet.

Von Seiten der Politik gibt es deshalb teilweise Kritik: CDU-Ratsherr Dennis Münter kritisierte die Reduzierung der Parkplätze und betonte angesichts der erwarteten Kosten, dass die Stadt an anderer Stelle größere Baustellen habe, etwa bei der Brücke über die Mastbergstraße. Ortsbürgermeisterin Sabine Sonnenberg (Grüne) begrüßte dagegen die Pläne: Es gehe um einen Teil der zentralen Fahrradachse vom Hauptbahnhof in die Südstadt und zur Universität. Werde die Gartenstraße nicht umgebaut, werde sie künftig keine Fahrradstraße mehr sein.

Sie war 2019 als erste Straße in Hildesheim zur Fahrradstraße ernannt worden - dazu waren allerdings nur entsprechende Schilder aufgestellt worden. Dabei müssen Fahrradstraßen auch bestimmte rechtliche und gestalterische Vorgaben erfüllen, weshalb es in den letzten Jahren bereits verschiedene Gerichtsverfahren gab. In Hannover mussten in Folge eines solchen Verfahrens letztes Jahr mehrere Fahrradstraßen im Bezirk Südstadt-Bult aufgehoben werden.

251125.fx

Aktuelle Regionalnachrichten