Im Niedersächsischen Landesmuseum Hannover erinnert ab 7. November eine Ausstellung an den vor fünf Jahren gestorbenen Nationaltorhüter Robert Enke.
Unter dem Titel "ROBERT gedENKEn" seien Stücke aus dem persönlichen Besitz des Torwartes zu sehen, teilte die Robert-Enke-Stiftung mit. Zudem seien Podiumsdiskussionen geplant, mit Teresa Enke, dem ehemaligen Fußball-Trainer Jupp Heynckes , Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) und dem Enke-Biografen Ronald Reng. Der an Depression erkrankte Fußballer Enke hatte sich am 10. November 2009 das Leben genommen. Die Ausstellung läuft bis zum 11. November.
cw
Das TfN sucht kurzfristig Statisten für „Falstaff" und „Der Vetter aus Dingsda".
Wie Sprecherin Christine Nitschke mitteilte, suche man junge Männer bis Mitte 30, die mit dem Musiktheaterensemble auf der Bühne stehen möchten. Voraussetzungen seien Spielfreude, Neugierde und Zeit für die Proben und Aufführungen. Die Premiere der Operette „Der Vetter aus Dingsda" ist am Samstag, 6. Dezember im Hildesheimer Stadttheater.
Die Wiederaufnahme der Oper „Falstaff" findet bereits am Sonntag, dem 31. Oktober, im Theater Gütersloh statt. Interessierte können sich im Künstlerischen Betriebsbüro des TfN melden.
cw
An der Universität Hildesheim sind gestern knapp 1.300 Studienanfänger begrüßt worden.
Uni-Präsident Wolfgang-Uwe Friedrich hob in seiner Rede vor allem die Kulturszene Hildesheims hervor:. Es gäbe viele Themen, bei denen die Studierenden die Stadt Hildesheim als Kulturort voranbringen könnten. Auch die Flüchtlingssituation in Hildesheim wurde thematisiert, nachdem es Schmierereien zur Situation in Kobane an Universitätsgebäuden gegeben hatte. So ermöglichte Friedrich der Hildesheimer Studentin Charlotte Klages, für ihr Hilfsprojekt im Hildesheimer Flüchtlingsheim zu werben.
An der Universität lernen inzwischen 7.088 Studierenden – ursprünglich sollten nur 6.000 Studierende bis zum Jahr 2020 aufgenommen werden.
apo/bjl
Antje Kuhne bleibt Stadtkämmerin in Hildesheim.
Der Rat sprach sich bei seiner Sitzung gestern Abend mit großer Mehrheit für Kuhne aus. Für die 47-jährige ist es die zweite Amtszeit. Hätten Rat und Oberbürgermeister die bisherige Stelleninhaberin nicht neu gewählt, hätte die Stelle neu ausgeschrieben werden müssen.
bjl
Die Flüchtlingsaufnahmelager in Niedersachsen rüsten sich gegen mögliche Ebola-Fälle.
Auf Anweisung des Innenministeriums treffe eine Strategiegruppe Ebola Vorsorgemaßnahmen in den drei Lagern in Friedland, Bramsche und Braunschweig, sagte Innenminister Boris Pistorius (SPD) am Montag. Dabei arbeiteten Polizei, Brand- und Katastrophenschutz und Rettungsdienste zusammen. Gebe es mögliche Infektionsfälle, würden diese an das Behandlungszentrum Nord in Hamburg überwiesen.
cw
Auch dieses Jahr wird es im Hildesheimer Ostend wieder einen Lebendigen Adventskalender geben - ein gemeinschaftliches Format, das Nachbarinnen und Nachbarn, Einrichtungen und Initiativen in der...
Die Umgestaltung der Grünfläche zwischen der zentralen Steingrube und dem Thega-Filmpalast wird komplizierter als gedacht. Von Seiten der Stadt hieß es dazu im Ortsrat, dass für die Erdarbeiten der...
Die vor etwa einem Monat begonnenen Bauarbeiten in der Alfelder Gudewillstraße werden eine Woche länger dauern als geplant. Wie die Stadt mitteilt, ist das Ende des laufenden ersten Bauabschnitts...
Nach der körperlichen Auseinandersetzung in einem Alfelder Restaurant am Samstag ermitteln nun Staatsanwaltschaft und Polizei gegen einen 41-jährigen Mitarbeiter wegen versuchten Totschlags. Wie...
In der Region ist es in den vergangenen Tagen zu mehreren Einbrüchen gekommen. So war zwischen Donnerstagvormittag und Montagnachmittag ein Einfamilienhaus im Johannes-Stelzer-Weg in Himmelsthür das...
Am Freitag läutet die Stadt Sarstedt mit der traditionellen Veranstaltung "Sarstedt leuchtet" die Weihnachtszeit ein. Wie es in einer Mitteilung heißt, hat mit dieser Woche die Ausschmückung der...
Der Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen steht vor seinem Viertelfinale im Zoi DVV-Pokal. Am morgigen Mittwochabend kommt es in der Sparkassen-Arena zum Niedersachsen-Derby gegen die SVG...
Die Pläne für einem Umbau der Gartenstraße sind gestern dem Ortsrat Oststadt vorgestellt worden. Dies Maßnahme ist laut Stadt notwendig, um die Straße als Fahrradstraße zu erhalten - derzeit erfülle sie in...
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...