Bei einem Brand auf einem Resthof in Borsum ist am frühen Morgen ein Schaden von geschätzt 15.000 Euro entstanden. Menschen wurden nicht verletzt.
Der Polizei zufolge hatte ein Zeitungsausträger den Brand im Dachstuhl des Hofes in der Kolping-Straße gemeldet. Die Bewohner waren bereits von Nachbarn geweckt worden und hatten das Haus verlassen. Die Feuerwehren aus Borsum, Machtsum, Hüddesum und Asel waren vor Ort, um den Brand zu löschen. Die Ursache ist noch unklar.
cw
In der Nacht zu Dienstag sind in Sarstedt eine Reihe von Autos aufgebrochen worden. Der oder die Täter schlugen im so genannten „Musikerviertel" rund um den Wellweg zu, teilte die Polizei mit.
Ziel waren fünf BMWs und ein VW Passat, gestohlen wurden Airbags und Navigationsgeräte. Die genaue Schadenshöhe steht noch nicht fest. Die Polizei Sarstedt ermittelt und nimmt unter der Nummer 05066 - 9850 Hinweise entgegen.
fx
Die Demonstration von Kurden durch die Hildesheimer Innenstadt ist gestern friedlich geblieben.
Unter dem Titel „Aktuelle Lage in Rojava" hatte der Kurdische Treffpunkt e.V. dazu aufgerufen, auf die Lage in Syrien aufmerksam zu machen. Bereits in den letzten zwei Wochen hatten Kurden in Hildesheim friedlich demonstriert. In Celle dagegen waren entsprechende Veranstaltungen bereits am Montag eskaliert – am Dienstag lieferten sich rund 500 jesidische Kurden und etwa 100 muslimische Tschetschenen Straßenschlachten untereinander und mit der Polizei. Verstärkung aus Hannover, Braunschweig, Göttingen, Oldenburg und Bremen war nötig, um die beiden Gruppen voneinander fernzuhalten.
cw
Bisher unbekannte Täter haben in der Steingrube einen der gerade erst gepflanzten Bäume zerstört.
Hortkinder hatten die Kiefer neben einer Buche und einer Eiche zum Tag der Deutschen Einheit gepflanzt. Jetzt brachen sie die Unbekannten ab. Es ist ein Beispiel mehrerer Baumbeschädigungen in Hildesheim in der jüngsten Zeit. Stadt und Polizei bitten um Hinweise. Für die Kiefer soll ein neuer Baum nachgepflanzt werden, hieß es.
cw
Der Göttinger Max-Planck-Forscher Professor Stefan Hell hat den diesjährigen Nobelpreis für Chemie erhalten.
Das teilte die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften in Stockholm am Mittwoch mit. Hell hat eine spezielle Mikroskopiertechnik entwickelt, mit der neue Einblicke in lebende Zellen möglich sind. Er bekommt den Preis gemeinsam mit den Wissenschaftlern Eric Betzig und William Moerner aus den USA. Die Niedersächsische Wissenschaftsministerin Gabriele Heinen-Kljajić bezeichnete die Vergabe des Preises als „Riesenerfolg" für Niedersachsen und die Universität Göttingen: sie zeige, dass das Land in der Forschung stark aufgestellt sei.
cw
Auch dieses Jahr wird es im Hildesheimer Ostend wieder einen Lebendigen Adventskalender geben - ein gemeinschaftliches Format, das Nachbarinnen und Nachbarn, Einrichtungen und Initiativen in der...
Die Umgestaltung der Grünfläche zwischen der zentralen Steingrube und dem Thega-Filmpalast wird komplizierter als gedacht. Von Seiten der Stadt hieß es dazu im Ortsrat, dass für die Erdarbeiten der...
Die vor etwa einem Monat begonnenen Bauarbeiten in der Alfelder Gudewillstraße werden eine Woche länger dauern als geplant. Wie die Stadt mitteilt, ist das Ende des laufenden ersten Bauabschnitts...
Nach der körperlichen Auseinandersetzung in einem Alfelder Restaurant am Samstag ermitteln nun Staatsanwaltschaft und Polizei gegen einen 41-jährigen Mitarbeiter wegen versuchten Totschlags. Wie...
In der Region ist es in den vergangenen Tagen zu mehreren Einbrüchen gekommen. So war zwischen Donnerstagvormittag und Montagnachmittag ein Einfamilienhaus im Johannes-Stelzer-Weg in Himmelsthür das...
Am Freitag läutet die Stadt Sarstedt mit der traditionellen Veranstaltung "Sarstedt leuchtet" die Weihnachtszeit ein. Wie es in einer Mitteilung heißt, hat mit dieser Woche die Ausschmückung der...
Der Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen steht vor seinem Viertelfinale im Zoi DVV-Pokal. Am morgigen Mittwochabend kommt es in der Sparkassen-Arena zum Niedersachsen-Derby gegen die SVG...
Die Pläne für einem Umbau der Gartenstraße sind gestern dem Ortsrat Oststadt vorgestellt worden. Dies Maßnahme ist laut Stadt notwendig, um die Straße als Fahrradstraße zu erhalten - derzeit erfülle sie in...
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...