Die Steingrube in der Oststadt soll nun doch nicht ab Dezember für den Autoverkehr gesperrt werden. Der Ortsrat sprach sich am Montag einstimmig für eine Aussetzung der Sperrung aus.
Die in den vergangenen Monaten durchgeführte Verkehrszählung ergab eine wesentlich geringere Belastung der Anwohner als gedacht: Demnach fahren täglich nur knapp 6.000 Autos am Scharnhorst-Gymnasium vorbei. Ein Gutachten aus 2010 hatte rund 11.000 Autos vermutet. Als möglichen Grund für die große Differenz gaben die Gutachter die Bauarbeiten am Hauptbahnhof an, die die Oststadtroute beeinträchtigten. Zudem habe es sich seinerzeit um Schätzungen, nicht um Zählungen gehandelt. Die Grünen als Initiator der Sperrung sprachen sich für eine „Denkpause" aus. Die CDU befürwortete das aktuelle Ergebnis. Der Abschnitt vor der Schule hatte ursprünglich ab Dezember für sechs Monate gesperrt werden sollen.
cw
Ein 60-jähriger Mann aus Diekholzen wird seit Sonntag vermisst.
Wie die Polizei mitteilt, war Bernd B. am frühen Morgen unbemerkt aus der Notaufnahme des Krankenhauses St. Bernward verschwunden. Der Mann sei halbseitig gelähmt und leide an Gedächtnisstörungen und Orientierungslosigkeit, hieß es weiter. Er sei aber auch durch seine auffälligen Unterarmtätowierungen gut erkennbar.
Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Hinweise auf den Aufenthaltsort des Vermissten nimmt die Polizeistelle Hildesheim unter 05121 939-115 entgegen.
bjl
In der Nordstadt findet am Mittwoch um 15:30 Uhr erneut das Erzähl-Café statt.
Gudrun Stüber und Christian Schubert sprechen in der Begegnungsstätte „Treffer" in der Peiner Str. 6 über 25 Jahre Mauerfall und ihre Erfahrungen mit Ost- und Westdeutschland. Das Erzähl-Café ist ein Kooperationsprojekt der Diakonie Himmelsthür und der Gemeinwesenarbeit Nordstadt.Mehr.Wert der Lebenshilfe und findet an jedem letzten Mittwoch im Monat statt. Menschen und ihre Geschichten aus dem Stadtteil ständen hierbei im Mittelpunkt, hieß es gegenüber Tonkuhle.
bjl
Niedersächsische Beherbergungsbetriebe sind besser besucht als noch im Vorjahr.
Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen mitteilt, kamen im September rund 1,4 Millionen Gäste nach Niedersachsen – im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einem Plus von 2,6 Prozent.
Sowohl bei der Zahl der Gäste als auch bei der Zahl der gebuchten Übernachtungen konnten die niedersächsischen Beherbergungsbetriebe bis jetzt in diesem Jahr Zuwächse vermelden, hieß es weiter.
Die Anzahl an ausländischen Gästen sei allerdings leicht rückläufig, besonders italienische und russische Gäste kämen weniger nach Niedersachsen, dafür seinen mehr polnische Besucher zu verzeichnen.
bjl
Das „Bündnis gegen Rechts Hildesheim" ruft Bürgerinnen und Bürger zu einer Demonstration gegen einen Aufmarsch von Rechtsextremen Anfang nächsten Jahres auf.
Am 31. Januar 2015 will die Partei „Die Rechte" unter dem Motto „Gegen Überfremdung" durch Hildesheim ziehen. Das Bündnis hat für den selben Tag eine Großdemonstration angekündigt. Die Bürgerinnen und Bürger seien aufgerufen sichtbare Zeichen des Protests gegen die Rechten zu setzen.
Hildesheim könne sich heute als eine bunte Stadt mit 100.000 vielfältigen Menschen, Einrichtungen und Lebensentwürfen feiern, hieß es weiter.
Bereits 2007 und 2010 hatte es in Hildesheim Rechte Aufmärsche gegeben. Auch hier fanden Gegendemonstrationen statt.
bjl
Die vor etwa einem Monat begonnenen Bauarbeiten in der Alfelder Gudewillstraße werden eine Woche länger dauern als geplant. Wie die Stadt mitteilt, ist das Ende des laufenden ersten Bauabschnitts...
Nach der körperlichen Auseinandersetzung in einem Alfelder Restaurant am Samstag ermitteln nun Staatsanwaltschaft und Polizei gegen einen 41-jährigen Mitarbeiter wegen versuchten Totschlags. Wie...
In der Region ist es in den vergangenen Tagen zu mehreren Einbrüchen gekommen. So war zwischen Donnerstagvormittag und Montagnachmittag ein Einfamilienhaus im Johannes-Stelzer-Weg in Himmelsthür das...
Am Freitag läutet die Stadt Sarstedt mit der traditionellen Veranstaltung "Sarstedt leuchtet" die Weihnachtszeit ein. Wie es in einer Mitteilung heißt, hat mit dieser Woche die Ausschmückung der...
Der Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen steht vor seinem Viertelfinale im Zoi DVV-Pokal. Am morgigen Mittwochabend kommt es in der Sparkassen-Arena zum Niedersachsen-Derby gegen die SVG...
Die Pläne für einem Umbau der Gartenstraße sind gestern dem Ortsrat Oststadt vorgestellt worden. Dies Maßnahme ist laut Stadt notwendig, um die Straße als Fahrradstraße zu erhalten - derzeit erfülle sie in...
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...