Die Veranstalter der am Montag von der Polizei Hannover verbotenen Hoologan-Demonstation haben am Dienstag beim Verwaltungsgericht Hannover einen Eilantrag gegen das Verbot gestellt.
Laut Gerichtsangaben hielten die Initiatoren das Verbot für unverhältnismäßig. Die Polizeidirektion hätte der Gefahrenlage mit versammlungsrechtlichen Beschränkungen begegnen können, so die Antragsteller. Mann werde sich bemühen das Verfahren zügig zu bearbeiten, sodass die Initiatoren sich im Bedarfsfall auch noch an das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht in Lüneburg wenden könnten, hieß es von Seiten des Gerichts.
Das hannoversche Bürgerbündnis "Bunt statt Braun" kündigte unterdessen an, ungeachtet des Verbotes am Sonnabend gegen Rassismus und rechte Gewalt zu protestieren. Der Polizei liegen nach eigenen Angaben bisher insgesamt 17 Anmeldungen für Gegendemonstrationen gegen die Hooligans vor.
bjl
Morgen früh soll ein neuer Streik im Passagierverkehr der Deutschen Bahn beginnen – die Lokführergewerkschaft GdL hat zum Ausstand bis Montagmorgen aufgerufen.
Sollte diese Zeit durchgehalten werden, wäre es der größte Streik in der Geschichte der Deutschen Bahn. Der Güterverkehr wird bereits seit heute 15 Uhr bestreikt. Die GdL fordert, auch für das übrige Zugpersonal Tarifverträge aushandeln zu können, und nicht nur für die Lokführer und Lokführerinnen. Bahn-Personalvorstand Ulrich Weber bezeichnete den Streik als „reine Schikane". Währenddessen nimmt die Kritik an GdL-Chef Claus Weselsky von innen wie von außen zu.
Dieses Wochenende ist besonders heikel, weil dann die Feiern zum 25. Jahrestag des Mauerfalls stattfinden und insbesondere in Berlin zahllose Gäste erwartet werden.
Andere Eisenbahnunternehmen wie die NordWestBahn, der Metronom oder erixx sind von dem Streik nicht betroffen.
fx
Ein Betrüger hat unter dem Namen „Landkreis Hildesheim" Computerartikel im Wert von mehreren tausend Euro an seine Privatadresse senden lassen.
Dies gab die Polizei heute bekannt. Der 29-jährige Mann erstellte sich bereits Ende Oktober einen Account unter dem Namen „Landkreis Hildesheim" bei einem großen Internet-Elektronikversandhandel.
Als ein Auslieferungsfahrer an diesem Montag nun die ersten Bestellungen zustellte, wurde er aufgrund der Tatsache, dass der Landkreis Hildesheim seine Anschrift in einem Mehrfamilienhaus haben sollte, misstrauisch und verständigte seine vorgesetzten. Bei der gestrigen Durchsuchung des Hauses wurden dann Computerartikel im Wert von 8.000 Euro sichergestellt.
Der Mann war in der polizeilichen Vernehmung geständig. Nun hat er sich in einem Strafverfahren wegen Betrugs zu verantworten.
bjl
Der Landkreis hat zu einer öffentlichen Veranstaltung zum Thema „Leichte Sprache" eingeladen.
Darin sollen die Sprache vorgestellt und häufige Probleme besprochen werden. Referentin ist Prof. Dr. Christiane Maaß, die an der Uni Hildesheim eine Forschungsstelle leitet.
Die "Leichte Sprache" ist eines der wichtigsten Werkzeuge der Inklusion. Nach bestimmten Regeln werden dabei komplizierte Texte in eine vereinfachte und leichter verständliche Form gebracht, damit sie von mehr Menschen verstanden werden können.
Die Info-Veranstaltung findet morgen ab 14 Uhr im Großen Sitzungssaal des Kreishauses statt.
fx
Das Land Niedersachsen hat gestern ein neues Weiterbildungsportal im Internet freigeschaltet.
Das „Weiterbildungsportal für Niedersachsen" biete einen Überblick über die öffentlich geförderten Weiterbildungsangebote im ganzen Land, teilte das Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur mit. Neben der Homepage gibt es auch eine mobile Version für Smartphones und Tablet-PCs.
Die anerkannten Einrichtungen der niedersächsischen Erwachsenen- und Weiterbildung leisten hervorragende Bildungsarbeit, die durch das Weiterbildungsportal mehr Sichtbarkeit erhielte, so Dr. Martin Dust – Geschäftsführer der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung, die die Umsetzung des Projekts betreut.
Das Ministerium für Wissenschaft und Kultur fördert den Aufbau des Weiterbildungsportals mit 90.000 Euro.
bjl
Die vor etwa einem Monat begonnenen Bauarbeiten in der Alfelder Gudewillstraße werden eine Woche länger dauern als geplant. Wie die Stadt mitteilt, ist das Ende des laufenden ersten Bauabschnitts...
Nach der körperlichen Auseinandersetzung in einem Alfelder Restaurant am Samstag ermitteln nun Staatsanwaltschaft und Polizei gegen einen 41-jährigen Mitarbeiter wegen versuchten Totschlags. Wie...
In der Region ist es in den vergangenen Tagen zu mehreren Einbrüchen gekommen. So war zwischen Donnerstagvormittag und Montagnachmittag ein Einfamilienhaus im Johannes-Stelzer-Weg in Himmelsthür das...
Am Freitag läutet die Stadt Sarstedt mit der traditionellen Veranstaltung "Sarstedt leuchtet" die Weihnachtszeit ein. Wie es in einer Mitteilung heißt, hat mit dieser Woche die Ausschmückung der...
Der Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen steht vor seinem Viertelfinale im Zoi DVV-Pokal. Am morgigen Mittwochabend kommt es in der Sparkassen-Arena zum Niedersachsen-Derby gegen die SVG...
Die Pläne für einem Umbau der Gartenstraße sind gestern dem Ortsrat Oststadt vorgestellt worden. Dies Maßnahme ist laut Stadt notwendig, um die Straße als Fahrradstraße zu erhalten - derzeit erfülle sie in...
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...