Sieben Schulen aus Hildesheim nehmen im kommenden Schuljahr am Schulobstprogramm teil. Laut dem Niedersächsische Landwirtschaftsministerium nehmen an dem EU-geförderten Projekt landesweit über 800 Schulen und 400 Kindertagesstätten teil. Ein Jahr lang werden die teilnehmenden Einrichtungen mit frischen Obst und Milch versorgt. Noch immer kommen zu viele Kinder ohne Frühstück in die Schule oder die Kita, sagte der SPD-Landtagsabgeordnete, Bernd Lynack. Die Schulen achten dabei auch auf einen Bezug regionaler Produkte. Neben den Schulen beteiligen sich auch neun Kitas an dem Projekt.
sk
Schulen:
GS Alter Markt
GTS Dispenstedt
Didik-Pining-Schule
GTS Nord Hildesheim
Johannesschule
GS auf der Höhe
Verlässliche GS Moritzberg
Kitas:
Städt. Kintergarten „Villa Weinhagen“
Städt. Kindergarten Zeppelinstraße
Städt. Familienbildungszentrum Pusteblume
Kita Himmelsthürchen
Städt. Kita Moritzberg
Kita Nordlicht
Städt. Kita Villa Kunterbunt
Landesbildungszentrum
Städt. Kita Körnerstraße
GS Alter Markt
Städt. Kintergarten „Villa Weinhagen“
GTS Dispenstedt
Didik-Pining-Schule
Städt. Kindergarten Zeppelinstraße
Städt. Familienbildungszentrum Pusteblume
GTS Nord Hildesheim
Johannesschule
Kita Himmelsthürchen
Städt. Kita Moritzberg
Kita Nordlicht
Verlässliche GS Moritzberg
Städt. Kita Villa Kunterbunt
GS auf der Höhe
Landesbildungszentrum
Städt. Kita Körnerstraße