Dommuseum zeigt neue Ausstellung zur Zerstörung des Mariendoms – Radio Tonkuhle Hildesheim
Titel wird gelesen...
zu Instagram

Zum kommenden 80. Jahrestag der Bombardierung Hildesheims im Zweiten Weltkrieg zeigt das Dommuseum ab heute eine Sonderausstellung. Darin dokumentieren historische Fotografien die Geschichte des Mariendoms – den Zustand vor dem Luftangriff, die Zerstörung am 22. März 1945 und den Wiederaufbau.
Damit werde unter anderem deutlich, wie sehr sich das Bauwerk dabei verändert hat, heißt es in der Ankündigung: So habe der Dom zuvor eine Doppelspitzturmfassade und eine barocke Innenausstattung gehabt. Beim Wiederaufbau habe man dagegen das Ziel verfolgt, seine vermeintliche mittelalterliche Gestalt wiederherzustellen. Ein weiterer Schwerpunkt der Ausstellung ist die Rettung von Kulturgütern.
Die Ausstellung ist bis zum 1. Juni im Dommuseum zu sehen.

250307.fx

Aktuelle Regionalnachrichten