Harzwasserwerke sehen Trockenheit noch nicht kritisch – Radio Tonkuhle Hildesheim
Titel wird gelesen...
zu Instagram

Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute Unternehmenssprecher Norman Droste.

Seit Anfang Februar habe man im Einzugsgebiet der Harz-Talsperren deutlich unterdurchschnittliche Niederschlagswerte und außergewöhnlich geringe Abflüsse in den Fließgewässern verzeichnet. An der Wetterstation Clausthal-Zellerfeld sei in dem Zeitraum sogar mit nur 65 Liter Regen pro Quadratmeter ein Negativ-Rekord aufgestellt worden: der durchschnittliche Mittelwert betrage etwa 400 Liter. Somit war dieses Frühjahr in Clausthal-Zellerfeld das trockenste seit Aufzeichnungsbeginn im Jahr 1857.

Sichtbar werde die aktuelle Trockenheit besonders bei kleineren Talsperren wie der Innerstetalsperre, wo sich der Füllstand durch einen Wetterwechsel schneller ändern könne. Ihr aktueller Füllstand liege derzeit mit 50 Prozent unter dem Durchschnitt der anderen Harz-Talsperren, die zu 65 Prozent gefüllt seien - der Durchschnittswert für diese Zeit liege bei 79 Prozent.

250513.fx

Aktuelle Regionalnachrichten