Marienfriedhof soll durch mehr Licht sicherer werden – Radio Tonkuhle Hildesheim
Titel wird gelesen...
zu Instagram

Der Marienfriedhof soll im Rahmen eines "Smart City"-Projekts aufgewertet werden - in seiner Aufenthaltsqualität wie auch in Sachen Sicherheit. Der Rat entscheidet an diesem Montag abend über die Freigabe von 200.000 Euro aus den zugehörigen Fördermitteln, mit denen als Erstes ein Konzept für eine intelligente Beleuchtung entwickelt werden soll. Den Planungen nach würde der "Smarte Marienfriedhof" im zweiten Quartal nächsten Jahres eröffnet werden können.

Die Ratssitzung beginnt heute um 18 Uhr im Rathaus und wird von Radio Tonkuhle wieder als Audiostream ins Internet übertragen. Weitere Themen sind u.a. ein Nachtragshaushalt, die Fortschreibung des Mietspiegels und das weitere Vorgehen in Sachen Andreanum - und die Linke hat zur Lage von Bosch im Hildesheimer Wald eine Aktuelle Stunde beantragt.

Aktualisiert 21:30 Uhr: Der Rat hat den ursprünglich vorgesehenen Aspekt "Neues Mobiliar" für den Marienfriedhof gestrichen, diese Meldung wurde entsprechend angepasst.
250526.fx

Aktuelle Regionalnachrichten