SVHI fährt wieder im Auftrag der Stadt – Radio Tonkuhle Hildesheim
Titel wird gelesen...
zu Instagram

Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt unterzeichnet, teilt die Stadt mit.

Der Vertrag müsse noch von der Landesnahverkehrsgesellschaft genehmigt werden und gelte dann zunächst bis Ende Juni des Jahres 2035. Damit ist der Buslinienverkehr in Hildesheim wieder gemeinwirtschaftlich, was der Stadt Möglichkeiten bietet, direkten Einfluss auf das Angebot des SVHI zu nehmen und ihn finanziell zu unterstützen. Langfristiges Ziel des ÖDA ist, zum Fahrplanniveau der Zeit vor der Corona-Pandemie zurückzukehren und den ÖPNV auch mit Blick auf den demographischen Wandel weiterzuentwickeln.

Der Stadtverkehr war zuletzt eigenwirtschaftlich tätig, weil sich 2016 für die planmäßige Vergabe des Liniennetzes überraschenderweise ein Tochterunternehmen der Bahn bewarb, obwohl die Stadt eine Direktvergabe an den SVHI geplant hatte. Weil dieses Angebot eigenwirtschaftlich war, hätte es damals automatisch den Zuschlag bekommen, hätte nicht der Stadtverkehr als Reaktion darauf ein eigenes eigenwirtschaftliches Angebot erstellt. Dieser Fall hatte damals bundesweit Schlagzeilen gemacht und eine Diskussion zum Thema "Zwangsprivatisierung im Nahverkehr" ausgelöst.

250702.fx

Aktuelle Regionalnachrichten