Müll am Wackenstedter Stieg verursacht der Stadt hohe Kosten – Radio Tonkuhle Hildesheim
Titel wird gelesen...
zu Instagram

Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit einem Bagger und einem LKW abgeräumt worden, erklärt Pressesprecherin Marion Dobias. Dies habe auch Spuren in der Natur hinterlassen, die sich nun erst wieder regenerieren müsse.

Bei einigen dieser Räumaktionen seien bis zu sechs Kubikmeter Müll aus Gartenabfällen, Sperrmüll, Essensresten, Autoreifen und diversen anderen Sachen zusammen, und dieser habe auch zu einem örtlichen Rattenproblem geführt. Insgesamt hätten sich durch die Vermüllung für das Areal zusätzliche Kosten in Höhe von 25.000 Euro allein für das letzte Jahr angesammelt.

Ein durch eine externe Firma aufgestellter zwei Meter hoher und acht Meter langer Stabmattenzaun soll nun das Herausschleudern von Müll aus vorbeifahrenden Autos erschweren - und es sollen Verbotsschilder aufgestellt werden, die darauf hinweisen, dass das dortige Müllabladen unter Strafe verboten ist.

250706.sk

Aktuelle Regionalnachrichten