Polizei kontrolliert in Schwerpunktwoche fast 330 Fahrzeuge – Radio Tonkuhle Hildesheim
Titel wird gelesen...
zu Instagram

Polizei und Autobahnpolizei haben zwischen dem Montag der Vorwoche und diesem Montag insgesamt 326 Fahrzeuge und 346 Personen im Raum Hildesheim kontrolliert. In der Bilanz heißt es, bei den 290 Pkw, 15 Lkw, fünf Kleinkrafträdern, vier E-Scootern und zwei Fahrrädern seien zahlreiche Ordnungswidrigkeiten und auch Straftaten registriert worden. Schwerpunkte der Aktion seien u.a. die Verkehrstüchtigkeit, zu schnelles Fahren oder die Ablenkung am Steuer etwa durch Mobiltelefone gewesen.

238 Verstöße fielen demnach in den Bereich der Verkehrsordnungswidrigkeiten, etwa das Fahren unter Drogeneinfluss, Rotlicht-, Gurtpflicht- und Handyverstöße oder mangelnde Ladungssicherungen. So gab es allein 50 Verstöße gegen die Gurtpflicht, und in neun Fällen waren Kinder gar nicht oder nicht richtig angeschnallt. Unter den 15 festgestellten Straftaten waren Verstöße gegen das Pflichtversicherungs- und Betäubungsmittelgesetz, Trunkenheit im Verkehr oder das Fahren ohne Fahrerlaubnis. In allen Fällen seien entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet worden.

Ergänzend dazu wurden bei Geschwindigkeitsmessungen mit einer mobilen Anlage mehr als 1.000 Überschreitungen festgestellt, so die Polizei. Das Ergebnis dieser Sicherheitswoche zeige einmal mehr, wie notwendig solche Maßnahmen sind. In den meisten Fällen seien diese von den Verkehrsteilnehmenden positiv aufgenommen worden - in wenigen Fällen aber sei man auch auf Ablehnung und Unverständnis gestoßen.

250716.fx

Aktuelle Regionalnachrichten