DLRG und Rettungsdienste üben Ernstfall am Giftener See – Radio Tonkuhle Hildesheim
Titel wird gelesen...
zu Instagram

Um auf einen Notfall vorbereitet zu sein, haben in kürzlich ehrenamtliche Einsatzkräfte des DLRG Sarstedt und Notfallsanitäter der Rettungsdienste Falck Sarstedt und des ASB Hildesheim Übungen am Giftener See durchgeführt. Nach den positiven Rückmeldungen nach den Übungen im vergangenen Jahr sollte diese Zusammenarbeit fortgesetzt werden, erklärt Pascal Schulz, Praxisleiter bei Falck.
Geübt wurde unter anderem die Wasserrettung mittels eines sogenannten Spineboards, die Versorgung bei Tauchunfällen und bei Hyperventilation. Mit Darstellerinnen wurde anschließend ein Ernstfall simuliert – ein Unfall mit einem gekenterten Boot. Hierbei kam auch eine Drohne der DLRG zum Einsatz. Christoph Winter vom DLRG zeigte sich nach dem Übungstag zufrieden. Solche Übungen stärkten nicht nur die fachliche Kompetenz, sondern auch das Vertrauen und die Zusammenarbeit. Die Übungseinheit soll daher auch im kommenden Jahr wieder stattfinden.

250801.sk

Aktuelle Regionalnachrichten


Wir benutzen Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.