Analyse zeigt für Börderegion große Potenziale bei den Erneuerbaren Energien – Radio Tonkuhle Hildesheim
Titel wird gelesen...
zu Instagram

Eine sogenannte Potenzialanalyse hat in der LEADER-Börderegion um die Kommunen Algermissen, Harsum, Hohenhameln und Sehnde große Chancen bei den Erneuerbaren Energien aufgezeigt. Wie die Region mitteilt, entstand diese mit EU- und Landesmitteln geförderte Analyse bei der energielenker projects GmbH vor dem Hintergrund, dass Deutschland bis 2045 klimaneutral werden und schon bis 2030 mindestens 80 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Quellen beziehen will.

Die Analyse habe dafür alle technisch relevanten Energieträger berücksichtigt, von Wind und Solar bis zu Geothermie und Wasserstoff. Dabei wurden jede Kommune einzeln betrachtet und jeweils angepasste Empfehlungen formuliert. Besonders große Potenziale wurden dabei in den Bereichen Wind und Solar ausgemacht. So gebe es jetzt eine belastbare Grundlage für künftige Investitions-, Planungs- und Genehmigungsentscheidungen in der Region, so etwa der Hohenhamelner Bürgermeister Uwe Semper. Die gute Zusammenarbeit der vier Kommunen für die Analyse werde künftig hilfreich sein. Außerdem böten sich auch wertvolle Schnittstellen für die Kommunale Wärmeplanung, die derzeit erstmalig in den Kommunen erstellt wird.

Die Potenzialanalyse sei kein Abschluss, sondern ein Ausgangspunkt für die Weiterentwicklung der regionalen Energiewende, heißt es abschließend. Die Folien der Ergebnispräsentation stehen auf Internetseite www.sehnde.de/leben/boerde-region bereit.

250805.fx

Aktuelle Regionalnachrichten