Unternehmer wollen Druck beim Autobahnanschluss machen und bringen Rüstung als Thema ein – Radio Tonkuhle Hildesheim
Titel wird gelesen...
zu Instagram

Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem Medientermin, an dem auch einige FDP-Politiker teilnahmen. Mehler brachte dabei auch das Thema Sicherheit und Rüstungsindustrie mit ein, das vor kurzem auch als mögliche Ansiedlung für das Bosch-Gelände im Hildesheimer Wald ins Gespräch gebracht worden war. Rüstung habe bisher am Standort Hildesheim keine Rolle gespielt, aber man müsse sich damit auseinandersetzen, weil dies auch eine Chance sein könne. Er habe mit vielen Verbandsmitgliedern besprochen, ob es diese Diskussion geben sollte, und sei dabei unisono auf Zustimmung gestoßen. Die Region habe viele leer stehende Industrieflächen und Hallen sowie den neu entstehenden Gewerbepark Nord, wo der neue Autobahnanschluss entstehen soll.

Dafür sei ursprünglich der Plan gewesen, 2014 fertig zu sein, doch laut aktueller Schätzung dauere es noch weitere fünfzehn Jahre, so Mehler. Dabei sei der Gewerbepark ein 100 Hektar großes, verkehrstechnisch dann bestens angebundenes Gebiet, in dem 50 Firmen mit je 20.000 Quadratmetern unterkommen könnten. Dies würde eine Investition von über einer Milliarde Euro bedeuten, und über Hildesheim hinaus bis zu 15.000 Arbeitsplätze. Das Gebiet sei komplett durchgeplant, und der Prozess könnte trotz bekannter Herausforderungen - etwa der Umsiedlung der dort lebenden, vom Aussterben bedrohten Feldhamster - deutlich beschleunigt werden.

Von Seiten der Stadt, die die Planungen für den Gewerbepark vorantreibt, hieß es auf Anfrage, man begrüße das Engagement der Unternehmer Hildesheim. Je mehr Menschen sich für den dritten Autobahnanschluss stark machten, desto schneller werde die Stadt vielleicht Erfolg haben, und es liefen ständig Gespräche mit den Ministerien. Über das Thema Rüstungsindustrie müsse man jetzt nicht philosophieren, so die Stadt weiter - derzeit gebe es dazu keine speziellen Überlegungen.

250903.fx

Aktuelle Regionalnachrichten


Wir benutzen Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.