Stadtrat verabschiedet Richtlinie zu Begrünungen – Radio Tonkuhle Hildesheim
Titel wird gelesen...
zu Instagram

In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie 10.000 Euro für die Bearbeitung der Anträge bereitgestellt werden. Diese Bearbeitung soll dabei nicht durch die Stadt selbst, sondern durch den Verein GebäudeGrün übernommen werden. Somit können nun 50 Prozent der für eine Begrünung entstehenden Kosten übernommen werden, bis maximal 5.000 Euro.

Die Co-Vorsitzende der Grünen-Fraktion, Tinka Dittrich, sagte bei der Einbringung der Vorlage im Rat, begrünte Fassaden, Dächer und Höfe seien weit mehr als nur „schönes Grün“: Sie seien ein Schutz gegen Hitze, verbesserten die Luftqualität, entlasteten bei Starkregen die Kanalisation und schafften Lebensräume. Gerade in einer dicht bebauten Stadt wie Hildesheim sei dies ein wichtiger Schritt der Klimafolgenanpassung, mit dem zugleich mehr Lebensqualität einhergehe.

250905.fx

Aktuelle Regionalnachrichten


Wir benutzen Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.