Landkreis probt beim Warntag den Ernstfall – Radio Tonkuhle Hildesheim
Titel wird gelesen...
zu Instagram

An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So werden ab 11 Uhr die Sirenen einen einminütigen auf- und abschwellenden Ton abgeben, und im Bereich Sarstedt werden auch Fahrzeuge und eine Drohne mit Lautsprecheranlagen für die probeweise Warnung und Entwarnung eingesetzt. Für Mobilfunkgeräte nutzt der Landkreis die Warn-App BIWAPP. Die Entwarnung ist für 11:45 Uhr geplant.
Der Warntag dient dazu, die technischen Abläufe und Funktionsfähigkeit der verschiedenen Warnmittel zu überprüfen und mögliche Schwachstellen zu erkennen. Außerdem soll die Bevölkerung sensibilisiert werden, um für einen Ernstfall vorbereitet zu sein.

250909.sk

Aktuelle Regionalnachrichten