Hildesheim darf sich weiter Fairtrade-Stadt nennen – Radio Tonkuhle Hildesheim
Titel wird gelesen...
zu Instagram

Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2017 vom Verein Fairtrade Deutschland an Hildesheim verliehen. Seitdem baut die Kommune ihr Engagement in diesem Segment weiter aus.

Um das Siegel „Fairtrade-Stadt“ zu erhalten müsse es neben einem entsprechenden Ratsbeschluss und einer Steuerungsgruppe eine bestimmte Anzahl an Geschäften, Gastronomiebetrieben, Schulen, Vereinen und Kirchengemeinden geben die Fairtrade-Produkte führen oder verarbeiten. Es müssen entsprechende Bildungsaktivitäten geben und die lokalen Medien müssen über das Thema „Fairen Handel“ berichten.
Hildesheim ist eine von über 820 Fairtrade-Towns in Deutschland. Das globale Netzwerk der Fairtrade-Towns umfasst über 2.000 Fairtrade-Towns in insgesamt 36 Ländern, darunter Großbritannien, Schweden, Brasilien und der Libanon.

250919.sk

 

Aktuelle Regionalnachrichten