Triptychon aus dem Domschatz wird in Florenz ausgestellt – Radio Tonkuhle Hildesheim
Titel wird gelesen...
zu Instagram

Ein besonderes Ausstellungsstück des Hildesheimer Dommuseums ist ab Ende dieser Woche in Florenz zu sehen. Der so genannte Fiesole-Altar aus dem 15. Jahrhundert mit der gemalten Verkündigung an Maria ist dann Teil der Ausstellung „Beato Angelico“ im Palazzo Strozzi, teilt das Museum mit: Die Ausstellung zeige bis Januar über 140 aus aller Welt zusammengetragene Werke von Fra Angelico, einem der wichtigsten italienischen Maler der Renaissance. 

Der Fiesole-Altar ist ein Triptychon - also eine dreiteilige, aufklappbare Tafel - aus dem 15. Jahrhundert, mit aus Knochen geschnitzten Szenen aus dem Leben Jesu im Inneren. Außen sei vorne eine gemalte Darstellung der Verkündigung an Maria zu sehen, und auf der Rückseite Christus als Schmerzensmann mit den Leidenswerkzeugen. Bisher sei man davon ausgegangen, dass diese Malereien zwar aus der Werkstatt Fra Angelicos, aber nicht von ihm selbst stammen - in der von einem Experten kuratierten Ausstellung in Florenz aber werden sie erstmals Fra Angelico direkt zugeschrieben. Sollte sich diese Zuschreibung wissenschaftlich durchsetzen, sei das eine Sensation, sagte der Direktor des Dommuseum, Dr. Felix Prinz.

250923.fx

Aktuelle Regionalnachrichten


Wir benutzen Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.