Stadtentwicklungsausschuss diskutiert über die Von-Wintheim-Straße – Radio Tonkuhle Hildesheim
Titel wird gelesen...
zu Instagram

Die Diskussion um die Zukunft der Von-Wintheim-Straße als Fahrradstraße hat zuletzt den Hildesheimer Stadtentwicklungsausschuss beschäftigt. Dabei kam es zu einer teils intensiven Diskussion zwischen der Mehrheitsgruppe aus SPD, Grünen und PARTEI sowie der Gruppe CDU/FDP/Unabhängige. Hintergrund sind Pläne der Stadt, die Straße zu überarbeiten und als Fahrradstraße zu sichern. Für solche Straßen gebe es verschiedene Vorgaben, so die Verwaltung, die bei der Von-Wintheim-Straße nicht komplett eingehalten sind. Dies ergebe das Risiko einer Klage - in Hannover etwa habe das schon dazu geführt, dass Fahrradstraßen wieder aufgelöst werden mussten.

Geplant ist deshalb u.a., die Fahrbahn in einer bestimmten Breite zu markieren, wodurch die bisherigen Parkplätze am Straßenrand auf Höhe der HAWK entfallen würden - und dies führt zu Protesten der Anwohnenden. CDU-Fraktionschef Dennis Münter kritisierte deshalb die Pläne und kündigte an, sich eher für die Aufhebung der Fahrradstraße einzusetzen, was zu scharfer Kritik von PARTEI-Ratsherr Hamud Hirbod und der Co-Fraktionsvorsitzenden der Grünen Tinka Dittrich führte. Sie verwiesen darauf, dass die Straße zur Achse Hauptbahnhof-Marienburger Höhe gehöre, und dass Fahrräder mit bis zu 4.000 Fahrten pro Tag hier die dominante Verkehrsform seien.

Das Thema war eine sogenannte Mitteilungsvorlage, eine Abstimmung darüber gab es deshalb nicht. Die Deklaration als Fahrradstraße geht laut Stadt auf das vom Rat beschlossene Radverkehrskonzept zurück. Die aktuelle Planung müsse zudem aus Gründen der Verkehrssicherheit und der rechtlichen Vorgaben in wesentlichen Teilen umgesetzt werden - was aber erst für nächstes Jahr vorgesehen sei. Am morgigen Montag würden zunächst Arbeiten für ein Bodengutachten durchgeführt, das dann Voraussetzung für die weiteren Arbeiten ist.

250928.fx

Aktuelle Regionalnachrichten


Wir benutzen Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.