Feuerwehr Dingelbe rückt nach absichtlicher Falschmeldung aus – Radio Tonkuhle Hildesheim
Titel wird gelesen...
zu Instagram

Gestern Abend hat es in Dingelbe einen Fall eines missbräuchlichen Feueralarms gegeben. Wie die Polizei mitteilt, hatte ein Mann den Feuermelder am Dorfgemeinschaftshaus absichtlich betätigt, obwohl kein Notfall vorlag. In Folge rückte die Freiwillige Feuerwehr aus und musste dann unverrichteter Dinge wieder umkehren.

Gegen den Mann wird nun deshalb wegen des Missbrauchs von Notrufen strafrechtlich ermittelt. Die Polizei betont, dass solche Missbräuche nicht nur eine Belastung für die im ländlichen Bereich ehrenamtlichen Einsatzkräfte sind, sondern auch dazu führen können, dass die Feuerwehr im Ernstfall nicht rechtzeitig zur Verfügung steht. Durch böswillige Fehlalarme entstehende Kosten können dem Verursacher in Rechnung gestellt werden. 

Mögliche weitere Zeugenhinweise in diesem Fall nimmt das Kommissariat Bad Salzdetfurth unter Telefon 0 50 63 - 90 10 entgegen.

251006.fx

Aktuelle Regionalnachrichten


Wir benutzen Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.