Wanderausstellung "Mathematik zum Anfassen" macht Station am Andreanum – Radio Tonkuhle Hildesheim
Titel wird gelesen...
zu Instagram

Die Wanderausstellung "Mathematik zum Anfassen" des Mathematikum in Gießen macht Station am Andreanum in Hildesheim. Dort steht sie ab diesem Mittwoch für zwei Wochen den dortigen Schülerinnen und Schülern zur Verfügung, und zum Auftakt gibt es auch einen Fachvortrag vom Gründer des Mathematikums, Prof. Dr. Albrecht Beutelspacher. Für die Öffentlichkeit besteht am kommenden Samstag, dem 8. November, von 10 bis 14 Uhr die Möglichkeit eines Besuchs.

Die Ausstellung ist Teil des Jubiläumsprogramms zum 800-jährigen Bestehen des Andreanums. Das 2002 eröffnete Mathematikum in ehemaligen Hauptzollamt der Stadt Gießen bezeichnet sich als "erstes mathematisches Mitmach-Museum der Welt". Sein Anspruch ist, den jährlich rund 120.000 Besucherinnen und Besuchern über praktische Experimente und sinnliche Erfahrungen einen neuen Zugang zur Mathematik zu verschaffen.

251103.fx

Aktuelle Regionalnachrichten


Wir benutzen Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.