Einige Leistungen der Stadtbibliothek werden wahrscheinlich nächstes Jahr teurer – Radio Tonkuhle Hildesheim
Titel wird gelesen...
zu Instagram

Einige der zuletzt vor drei Jahren veränderten Nutzungsgebühren der Hildesheimer Stadtbibliothek sollen zum Jahreswechsel angehoben werden. Ein entsprechender Vorschlag der Verwaltung ist nun in der Stadtpolitik positiv aufgenommen worden und soll bis Jahresende vor den Rat kommen. Hintergrund der Anhebung sind die Bemühungen der Stadt, angesichts ihrer schwierigen Haushaltslage mehr Einnahmen zu generieren.

Für den Vorschlag wurden die derzeitigen Gebühren mit denen anderer Stadtbibliotheken im Land verglichen. Er sieht vor, dass die normale Jahresgebühr von 30 Euro erhalten bleibt. Teurer wird dagegen die so genannte Partnerkarte, also ein zweiter Ausweis für ein Paar, das damit gegenüber zwei regulären Jahreskarten spart. Die Partnerkarte soll nächstes Jahr 40 Euro kosten und damit fünf Euro mehr. Weitere leichte Erhöhungen soll es bei den Gebühren für eine zu späte Rückgabe geben (+10 Cent pro Woche) sowie bei verschiedenen Servicegebühren, darunter auch die für Ausdrucke und Kopien.

Von der Verwaltung abgelehnt wird die Idee, für Menschen aus der Stadt und dem Landkreis unterschiedliche Gebühren zu erheben. Solch wohnsitzabhängige Gebühren seien nicht zulässig, heißt es in der Vorlage. Rechtmäßig wäre eine durchgehende Gebührenerhöhung mit anschließender Rabattierung für Ortsansässige - davon aber verspricht sich die Verwaltung keine Mehreinnahmen.

Das Thema wurde bisher vom Bildungs- und vom Finanzausschuss besprochen und kommt nun noch vor den für Innere Angelegenheiten, bevor es dann in den Verwaltungsausschuss und schließlich den Rat geht.

251104.fx

Aktuelle Regionalnachrichten


Wir benutzen Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.