HAWK sucht für Forschungsprojekt Teilnehmende mit Parkinson-Erkrankung – Radio Tonkuhle Hildesheim
Titel wird gelesen...
zu Instagram

Ein Forschungsteam der HAWK sucht für ein Forschungsprojekt zur Gesundheitsversorgung Menschen mit der Parkinson-Krankheit sowie ihre An- und Zugehörige. Es geht dabei um die zentrale Frage, wie Menschen mit Parkinson die Gesundheitsversorgung in Südniedersachsen erleben, und welche Bedürfnisse und Veränderungswünsche sie haben. Die Teilnehmenden können aus den Landkreisen Göttingen, Goslar, Hildesheim, Holzminden oder Northeim kommen, und die Befragung geschieht hauptsächlich über das Internet - wobei auch ein Versand per Post möglich ist.

Sie ist Teil des Forschungsprojektes „ParkNetz – Sektorenunabhängige Vernetzung zur gesundheitsbezogenen Versorgung von Menschen mit Parkinson-Krankheit in Südniedersachsen“ unter der Leitung von Prof. Dr. Hendrike Frieg und Tabea Böttger. Durchgeführt wird sie von HAWK-Studierenden des Masterstudiengangs Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie.

Der Link zur Befragung findet sich auf parknetz.hawk.de, die Teilnahme ist bis zum 28. November möglich. Wer eine Papier-Version anfordern möchte, kann sich per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Telefon 0 51 21 - 881 476 an das Forschungsteam wenden. Die Befragung erfolgt vollständig anonym, und die Antworten werden vertraulich behandelt.

251103.fx

Aktuelle Regionalnachrichten


Wir benutzen Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.