Alfelder Verkehrssicherheitswoche endet mit 554 registrierten Verstößen – Radio Tonkuhle Hildesheim
Titel wird gelesen...
zu Instagram

Das Polizeikommissariat Alfeld hat eine Bilanz seiner am Sonntag beendeten, zweiten Verkehrssicherheitswoche des Jahres gezogen. In den sieben Tagen sind demnach insgesamt 554 Verstöße festgestellt und entsprechende Verfahren eingeleitet worden - die allermeisten wegen Ordnungswidrigkeiten, aber auch 15 wegen Straftaten.

Einer der Schwerpunkte der Aktion war zu schnelles Fahren, und darauf geht auch der mit Abstand größte Teil der Verstöße zurück. So hat allein ein Blitzer-Anhänger des Landkreises 335 mal angeschlagen, und weitere 156 Verstöße wurden mit Handmessgeräten festgestellt. Außerdem gab es vereinzelte Fälle von Fahrern unter dem Einfluss von Alkohol oder anderen Drogen sowie von Menschen, die unterwegs ihr Mobiltelefon benutzten oder nicht angeschnallt waren. Die 15 Straftaten verteilten sich auf sechs Fälle von Fahren ohne Führerschein, sieben Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz und zwei Fälle von Trunkenheit im Verkehr - hier wurden bei einem Autofahrer 1,19 Promille und bei einem Mann auf einen E-Scooter 1,23 Promille gemessen.

Im Fazit der Polizei heißt es, dass die Ergebnisse der Verkehrssicherheitswoche klar verdeutlichen, wie wichtig kontinuierliche Kontrollen im Straßenverkehr sind - man wolle diesen polizeilichen Kontrolldruck auch zukünftig aufrechterhalten.

251105.fx

Aktuelle Regionalnachrichten


Wir benutzen Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.