Tierschutzbund warnt vor dem Verschenken von Tieren zu Weihnachten – Radio Tonkuhle Hildesheim
Titel wird gelesen...
zu Instagram

Der Deutsche Tierschutzbund hat davor gewarnt, Tiere als Überraschung zu Weihnachten zu verschenken. Unüberlegt angeschaffte Tiere landeten oft über kurz oder lang im Tierheim, so die Pressesprecherin Lea Schmitz. Sie seien kein Spielzeug, das nach den Feiertagen im Schrank verschwinden könne, sondern ein Lebewesen, das Fürsorge, Zeit und Aufmerksamkeit benötigt.

Auch wenn etwa Kaninchen, Meerschweinchen, Hund oder Katze auf den Wunschzetteln vieler Kinder stehen, hätten Eltern, Großeltern oder andere Schenkende eine besondere Verantwortung und sollten keine vorschnellen Entscheidungen treffen. Ein Kind könne nicht allein die Verantwortung für ein Tier übernehmen, sondern es müssten alle Familienmitglieder bereit sein, ein Tier dauerhaft in der Familie aufzunehmen und sich der dadurch entstehenden Herausforderungen bewusst sein.

Viele Tierheime seien zudem bereits überfüllt und müssten immer wieder Aufnahmestopps verhängen, so der Tierschutzbund weiter. Um ihnen und den Tieren zu helfen, könne man z.B. eine Patenschaft übernehmen. Im Hildesheimer Tierheim ist dies für ab elf Euro im Monat möglich. Weitere Hilfsmöglichkeiten finden sich auf dessen Internetseite.

251127.fx

Aktuelle Regionalnachrichten


Wir benutzen Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.