Titel wird gelesen...

Regionalnachrichten von heute

Rats-Mehrheitsgruppe will gegen Schottergärten vorgehen

Dienstag, 28. März 2023 12:23

Wie zuvor bereits die Kreisverwaltung soll sich nun auch die Hildesheimer Stadtverwaltung gezielt mit dem Thema Schottergärten beschäftigen. Die Rats-Mehrheitsgruppe aus SPD, Grünen und PARTEI hat für den Stadtentwicklungsausschuss einen Antrag eingebracht, in dem die Verwaltung zu einem Bericht über bisher in der Sache getroffene Maßnahmen aufgefordert wird.

Schottergärten – mit Steinen aufgefüllte Flächen anstelle eines grünen Vorgartens – sind nach der Niedersächsischen Bauordnung unzulässig, sofern sie nicht zwingend notwendig sind. §9 schreibt vor, dass nicht überbaute Flächen als Grünflächen zu gestalten sind, wie vor kurzem auch das Oberverwaltungsgericht Lüneburg in einem Entschluss bekräftigt hat: Demnach haben kommunale Bauaufsichtsbehörden die Möglichkeit, die Beseitigung von Schottergärten anzuordnen.

230328.fx

Bistum führt Kennzeichnung für Maßnahmen gegen Missbrauch ein

Dienstag, 28. März 2023 11:31

Das Bistum Hildesheim führt ein Ampelsystem ein, das anzeigen soll, inwieweit Empfehlungen für einen angemessenen Umgang mit Fällen von sexualisierter Gewalt umgesetzt sind. Wie das Bistum mitteilt, hätten Studien insgesamt 87 Verbesserungsvorschläge benannt, und die Stabsabteilung Prävention, Intervention und Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt markiere nun in den Ampelfarben Rot, Gelb und Grün, wie weit die Diözese in deren Umsetzung sei.

Grün bedeute dabei, dass eine Empfehlung vollständig umgesetzt wurde. Bei Gelb sei die Umsetzung teilweise geschehen, und Rot markiere Empfehlungen, die noch angegangen werden müssten. Aktuell sind den Angaben nach 23 Empfehlungen vollständig, 19 Empfehlungen teilweise und 45 Empfehlungen noch nicht umgesetzt worden. Sobald ein Bericht mit dem Ampelsystem fertiggestellt sei, werde er auf der Homepage des Bistums veröffentlicht.

230328.fx

Diebe bauen in Sillium Geräte aus Traktoren aus

Dienstag, 28. März 2023 10:08

Unbekannte Täter haben über das Wochenende in Sillium mehrere elektronische Geräte aus zwei Traktoren ausgebaut. Wie die Polizei meldet, geschah dies irgendwann zwischen Freitagabend und Montagfrüh. Die Traktoren waren auf dem Gelände eines Landwirtschaftsbetriebs in der Straße Am Horstteich abgestellt, der Wert der gestohlenen Geräte wird auch einen niedrigen fünfstelligen Betrag geschätzt. Sachdienliche Hinweise zur Tat oder den unbekannten Tätern werden von der Polizei Bad Salzdetfurth unter 0 50 63 - 90 10 entgegengenommen.

230328.fx

HTP baut Glasfasernetz in Derneburg aus

Dienstag, 28. März 2023 09:22

Der Internetanbieter htp mit Sitz in Hannover baut sein Glasfasernetz bis nach Derneburg aus. Derneburg habe als erster Ort der Gemeinde Holle die dafür notwendige Quote erreicht, in dem sich fast 60 Prozent der dortigen Haushalte für Glasfaser entschieden hätten, teilt das Unternehmen mit. Die Bauvorbereitungen in Derneburg sollen noch im Sommer dieses Jahres beginnen.

Die Ortsteile Hackenstedt, Heersum und Luttrum sollen folgen. In Hackenstedt und Heersum laufe die Befragungsphase noch, in Luttrum sei sie diese Woche gestartet.

230328.fx

Land fördert vier Forschungsprojekte der HAWK

Dienstag, 28. März 2023 07:24

Das Land Niedersachsen unterstützt im Rahmen des Ausbaus und der Weiterentwicklung inter- und transdisziplinärer Forschungsvorhaben an Fachhochschulen elf Forschungsprojekte in Niedersachsen – darunter vier Projekte der HAWK, mit zweien am Standort Hildesheim, teilt die Hochschule mit. Die insgesamt 5,5 Millionen Euro umfassende Fördersumme stammt aus der zweiten Förderlinie des Programms „Innovation an Fachhochschulen“.

Bei den unterstützten Projekten der HAWK geht es um die Vernetzung gesundheitsbezogener Versorgung von Parkinsonpatienten, die Analyse von Genregulationsnetzwerken, neue Gestaltungsmöglichkeiten für generative Fertigungsverfahren und Transformationsstrategien für Wohngebäude.

230328.sk

Junger Rollerfahrer flüchtet vor der Polizei

Dienstag, 28. März 2023 06:28

Der 16-jährige Fahrer eines Motorrollers hat am späten Sonntagnachmittag versucht, sich durch Flucht einer Verkehrskontrolle zu entziehen. Wie die Polizei mitteilt, fiel der Roller kurz vor 17 Uhr einer Zivilstreife in der Steuerwalder Straße auf. In der Richthofenstraße wurde ihm signalisiert, dass er anhalten solle, stattdessen aber bog er in schneller Fahrt in die Boelckestraße ab. Nachdem er zwischenzeitig untertauchen konnte, wurde der Rollerfahrer dann auf der Straße Am Mastberg angehalten und kontrolliert.

Es zeigte sich, dass der 16-Jährige nur eine Mofa-Prüfbescheinigung hat, außerdem ergaben sich Hinweise auf den Konsum von Marihuana. Der Roller wurde sichergestellt, nach Abschluss der Maßnahmen wurde er in die Obhut seiner Eltern übergeben. Gegen ihn laufen mehrere Ermittlungsverfahren, u.a. wegen des Anfangsverdachts auf Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie des Verdachts auf Fahren unter Drogeneinfluss.

230328.fx

Regionalnachrichten von gestern

Kreisstraße zwischen Heersum und Wöhle wird ab morgen gesperrt

Montag, 27. März 2023 14:25

Aufgrund abschließender Arbeiten an der Kreisstraße 212 zwischen Heersum und Wöhle bleibt diese im Bereich der Wöhlertalbrücke vom morgigen Dienstag bis voraussichtlich Samstag voll gesperrt. Dies meldet die Autobahn GmbH des Bundes. Eine Umleitung erfolge über Wendhausen und Ottbergen. Danach müssten noch Markierungsarbeiten durchgeführt werden, dies soll zu einem späteren Zeitpunkt geschehen und dann ohne größere Verkehrseinschränkungen.

230327.sk

RPM bietet Kinderprogramm in den Osterferien an

Montag, 27. März 2023 12:45

Das Roemer- und Pelizaeusmuseum bietet in den Osterferien spezielle Führungen für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren an. In dieser ersten Woche geht es um Ägypten, und in der nächsten Woche um China, so die Museumspädagogin Margrid Schiewek. Da das neue Format „FamilienZeit im RPM“ ein voller Erfolg mit komplett ausgebuchten Veranstaltungen sei, habe es nahe gelegen, auch in den Osterferien etwas entsprechendes anzubieten.

In den "Aktiv-Führungen" könnten die Kinder die Ausstellungen intensiv kennenlernen und dann ihren Familien zeigen - sie würden so spielerisch an Geschichte und Kultur herangeführt. Die Führungen beginnen jeweils um 15 Uhr und finden diese Woche Mittwoch bis Freitag statt, und nächste Woche am Mittwoch und Donnerstag. Eine Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! sei dabei erforderlich. Weitere Infos gibt es im Internet.

230327.fx

Unbekannte werfen Scheiben am Justizzentrum ein

Montag, 27. März 2023 11:52

Am Freitagabend haben ein oder mehrere Unbekannte acht große Glasscheiben am Hildesheimer Justizzentrum zerstört oder beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine Scheibe zerstört, die anderen wiesen Einschlagstellen und Risse auf. Die Tat geschah offenbar zwischen 20 und 21:30 Uhr, der entstandene Schaden wird vorerst auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag geschätzt. Hinweise in der Sache nimmt die Polizei Hildesheim unter 0 51 21 - 939 115 entgegen.

230327.fx

Wallungen geben ersten Ausblick auf das diesjährige Programm

Montag, 27. März 2023 11:36

Das Organisationsteam der Hildesheimer Wallungen hat einen ersten Ausblick auf das Programm für dieses Jahr gegeben. Höhepunkt werde das Festivalwochenende vom 30. Juni bis 2. Juli: Dann würden wieder die historischen Wallanlagen zwischen Kehrwiederturm, Goschentor und Ehrlicherpark bespielt. Schon ab dem 1. Juni laufe erstmalig das internationale Residenzprogramm in Kooperation mit dem Verein Pengo Germany: Acht Künstler:innen und Wissenschaftler:innen aus Ost- und Westafrika arbeiteten dann in Hildesheim und beteiligten sich am Festival. Ebenfalls erstmalig werde es ein Vorprogramm geben vom 26. bis 29. Juni an verschiedenen Orten.

Für das Festivalwochenende seien insgesamt 170 Bewerbungen für das Bühnenprogramm sowie 48 Bewerbungen für das Geländeprogramm eingegangen. Vor Ort gebe es dann wieder größere Open-Air-Bühnen, aber auch kleinere Spielorte - gerade für die "Leise Nacht" am Samsta“. Die Programmplanung solle in diesen Tagen abgeschlossen werden. Fest gesetzt sei schon die Eröffnung am Freitagabend mit „Eclipsed By The Moon“, wobei auch Licht-, Video- und Laserprojektionen eingesetzt werden - inspiriert vom Pink Floyd-Album „The Dark Side Of The Moon“. Am Samstag träten dann „Ton Steine Scherben feat. Birte Volta“ auf, außerdem werde es einen eigenen Kreativmarkt auf dem HAWK-Campus geben.

Das Kartenkontingent sei wie jedes Mal begrenzt, so das Orga-Team weiter. Im Vorverkauf kosteten die Tickets 15 Euro regulär, 10 Euro ermäßigt und 5 Euro für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Erstmals könnten Interessierte mit dem Kauf eines speziellen "Plus-Tickets" für 25 Euro die Wallungen zusätzlich unterstützen. Weitere Informationen gibt es unter www.hildesheimer-wallungen.de.

230327.fx

Unbekanntes Fahrzeug demoliert geparkten Wagen in Bad Salzdetfurth

Montag, 27. März 2023 10:59

In der letzten Nacht hat eine unbekannte Person im Vorbeifahren einen geparkten Wagen in Bad Salzdetfurth demoliert. Wie die Polizei meldet, hörten Zeugen kurz nach 3 Uhr in Wehrstedt einen lauten Knall und fanden danach in der Straße Lammetal den stark beschädigten Wagen am Fahrbahnrand - der Sachschaden liegt laut Bericht im unteren fünfstelligen Bereich. Wer Hinweise in der Sache geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Bad Salzdetfurth unter der Rufnummer 0 50 63 - 90 10 in Verbindung zu setzen.

230327.fx

Hildesheimer Frühjahrs-Sauberkeitskampagne ist zuende

Montag, 27. März 2023 10:23

Die diesjährige Frühjahrs-Kampagne für mehr Sauberkeit in Hildesheim ist gestern zuende gegangen. Sie war Anfang des Monats mit einer großen Aktion hinter dem Rathaus gestartet, bei der im Rahmen einer Wette zwei Großcontainer mit gesammeltem Straßenmüll gefüllt wurden - in Folge wird die Stadt 100 neue Fahrradbügel im Stadtgebiet aufstellen und in der Oststadt eine neue Blühwiese anlegen. 

Außerdem wurden in den letzten Wochen 300 Müllbehälter mit Aufklebern versehen. Sie sollen mit Wortwitz für mehr Sauberkeit werben, so die Stadt, insgesamt gebe es dreißig verschiedene Sprüche wie etwa „Mülle Grazie“ oder „Nahentsorgungsgebiet“. Auch würden einige Mülleimer in der Innenstadt nun mit Pfandringen versehen, dafür gebe die Stadt insgesamt 8.500 Euro aus. 

Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte, die Stadt Hildesheim sei im Bemühen um mehr Sauberkeit auf die breite Unterstützung der Bevölkerung angewiesen. Wer seinen Müll ordnungsgerecht entsorgt, trage nicht nur zu einem besseren Erscheinungsbild bei, sondern sorge auch dafür, dass nicht unnötig Arbeitskapazitäten gebunden werden, die an anderer Stelle sinnvoller eingesetzt werden könnten.

230327.fx

Bischof Wilmer zollt Amtskollegen Bode Respekt für Rücktritt

Montag, 27. März 2023 10:15

Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat seinem zurückgetretenen Osnabrücker Amtskollegen Franz-Josef Bode großen Respekt gezollt. Zugleich bedauere er den Rücktritt sehr, so Wilmer: In der Kirchenprovinz des Erzbistums Hamburg und der Bistümer Osnabrück und Hildesheim habe er eng und vertrauensvoll mit Bischof Bode zusammengearbeitet. Dieser sei bei allen Fragen, die die Kirchenprovinz betrafen, ein ebenso theologisch gebildeter wie auch praktisch erfahrener Gesprächspartner gewesen, dessen Rat er sehr geschätzt habe.

In den vergangenen Jahren habe sich Bode zudem für eine Aufarbeitung der Verbrechen des sexualisierten Missbrauchs in der Kirche und für eine Unterstützung der Betroffenen eingesetzt und dabei auch eigene Fehler eingeräumt. Dass er nun vor diesem Hintergrund die Konsequenzen gezogen und seinen Rücktritt angeboten hat, zeige, wie ernst es Bischof Bode mit dieser Aufarbeitung sei.

230327.fx

Regionalnachrichten vom 26.03.2023

Grizzlys gewinnen erstes Playoff in Friedrichshafen

Sonntag, 26. März 2023 19:51

Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr erstes Playoff-Viertelfinalspiel um die Deutsche Meisterschaft im Volleyball gewonnen. Sie schlugen heute abend den Deutschen Rekordmeister VfB Friedrichshafen in dessen Halle in fünf Sätzen mit 3:2. Dabei konnten die Grizzlys die ersten zwei Sätze für sich entscheiden, dann aber wurde Friedrichshafen stärker und gewann den Satz Drei souverän. Satz Vier ging ebenfalls an die Gastgeber, wenn auch knapp, und der letzte Satz ging dann wieder klar an die Grizzlys (20:25, 23:25, 25:13, 25:23 und 7:15).

Am nächsten Samstag gibt és das Rückspiel in der Volksbank Arena. Gewinnt Giesen oder das Spiel endet unentschieden, geht es für das Team weiter ins Halbfinale. Gibt es nach den zwei Spielen keinen Sieger, kommt es eine Woche später wiederum in Friedrichshafen zum Entscheidungsspiel.

230326.fx

VfV kassiert in letzter Minute Ausgleich in Bremen

Sonntag, 26. März 2023 16:57

In der Fußball-Regionalliga hat der VfV 06 in seinem Auswärtsspiel beim Bremer SV in der sechsten Nachspielminute noch den Ausgleichstreffer kassiert und so ein Unentschieden erreicht. Mohammad Baghdadi traf in der 17. Minute, danach war insbesondere die zweite Spielhälfte durch zahlreiche Chancen auf beiden Seiten geprägt.

Im Kampf gegen den drohenden Abstieg ist dieses Ergebnis ein Rückschlag für den VfV, der in der Saison noch acht Spieltage vor sich hat. Am kommenden Sonntag kommt das zweite Team von Hannover 96 als nächster Gegner ins Friedrich-Ebert-Stadion.

230326.fx

HC Eintracht und Söhre gewinnen ihre Partien

Sonntag, 26. März 2023 10:18

In der 3. Handball-Bundesliga haben beide regionalen Vereine ihre Wochenendspiele gewonnen.

Der HC Eintracht Hildesheim gewann auswärts beim SV Anhalt Bernburg 33:27. Der Verein sprach anschließend von einer "erfüllten Pflichtaufgabe". Die Möglichkeit, noch auf den zweiten Tabellen- und damit einen Aufstiegsplatz zu kommen, besteht noch, die Lage hat sich jedoch durch einen weiteren Sieg des Rivalen Erlangen II nicht verbessert. Nun kommt es am kommenden Sonntag zu einem echten Endspiel um die Aufstiegsrunde: Die Eintracht erwartet den Tabellenvierten SC DHFK Leipzig II, Erlangen muss beim Tabellenführer EHV Aue antreten.

Die Sportfreunde Söhre haben schon vor einer Weile die Abstiegszone verlassen und mit einem 37:25-Heimsieg über Oranienburg ihre Position im Mittelfeld der Tabelle ausgebaut, sie liegen nun auf Platz 7 von 13. Söhre ging gegen die Gäste direkt nach Spielbeginn in Führung und gab diese nicht mehr ab.

230326.fx

Schwangere Lehrerinnen dürfen ab April wieder normal arbeiten

Sonntag, 26. März 2023 10:07

Schwangere Lehrerinnen können ab dem 17. April wieder in vollem Umfang im Präsenzunterricht eingesetzt werden. Das sagte Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) mit Verweis auf einen neuen Erlass ihres Hauses. Demnach müssen die Lehrerinnen dann auch keine FFP2-Masken mehr tragen, solange der Mindestabstand oder Lüftungsvorschriften in den Unterrichtsräumen eingehalten werden können. Die individuelle Gefährdungsbeurteilung durch die Schulleitung nach dem Mutterschutzgesetz gelte weiterhin.

Hamburg sagte, viele schwangere Lehrerinnen würden gern im Klassenzimmer für ihre Schülerinnen und Schüler da sein. Es sei deshalb gut, dass das sehr zeitnah wieder möglich werde. Diese Maßnahme werde zwar „eine gewisse Entspannung" der Personalsituation an vielen Schulen mit sich bringen und mehr Unterrichtsstunden - die strukturellen Probleme des Lehrkräftemangels aber würden so nicht gelöst.

230326.fx

Dammann-Stiftung startet Video-Wettbewerb zum Kirchentag

Sonntag, 26. März 2023 09:52

Anlässlich des kommenden evangelischen Kirchentags Anfang Juni in Nürnberg hat die in Hildesheim ansässige Heinrich-Dammann-Stiftung einen Wettbewerb für Jugendliche ausgeschrieben. Gruppen aus der hannoverschen Landeskirche könnten sich mit einem Video über ihren Kirchentagsbesuch um einen Filmpreis bewerben, der mit dreimal 500 Euro dotiert ist, teilte die Stiftung mit. Zehn ausgewählte Gruppen sollen unter dem Motto "Zeig mal!" antreten und erhalten dafür auch ein Startbudget sowie technische Ausstattung. Die drei besten Videos würden am Ende ausgezeichnet. Die Bewerbungsphase starte am 1. April, dann könnten über das Internet bis zu drei Minuten lange mit Smartphones gedrehte Videos eingereicht werden.

Weitere Infos gibt es auf der Internetseite der Dammann-Stiftung. Zum Kirchentag in Nürnberg werden vom 7. bis 11. Juni rund 100.000 Menschen erwartet.

230325.fx

Häufig gelesen

VfV kassiert in letzter Minute Ausgleich in Bremen

Sonntag, 26. März 2023 16:57

In der Fußball-Regionalliga hat der VfV 06 in seinem Auswärtsspiel beim Bremer SV in der sechsten Nachspielminute noch den Ausgleichstreffer kassiert und so ein Unentschieden erreicht. Mohammad Baghdadi traf in der 17. Minute, danach war insbesondere die zweite Spielhälfte durch zahlreiche Chancen auf beiden Seiten geprägt.

Im Kampf gegen den drohenden Abstieg ist dieses Ergebnis ein Rückschlag für den VfV, der in der Saison noch acht Spieltage vor sich hat. Am kommenden Sonntag kommt das zweite Team von Hannover 96 als nächster Gegner ins Friedrich-Ebert-Stadion.

230326.fx

Wallungen geben ersten Ausblick auf das diesjährige Programm

Montag, 27. März 2023 11:36

Das Organisationsteam der Hildesheimer Wallungen hat einen ersten Ausblick auf das Programm für dieses Jahr gegeben. Höhepunkt werde das Festivalwochenende vom 30. Juni bis 2. Juli: Dann würden wieder die historischen Wallanlagen zwischen Kehrwiederturm, Goschentor und Ehrlicherpark bespielt. Schon ab dem 1. Juni laufe erstmalig das internationale Residenzprogramm in Kooperation mit dem Verein Pengo Germany: Acht Künstler:innen und Wissenschaftler:innen aus Ost- und Westafrika arbeiteten dann in Hildesheim und beteiligten sich am Festival. Ebenfalls erstmalig werde es ein Vorprogramm geben vom 26. bis 29. Juni an verschiedenen Orten.

Für das Festivalwochenende seien insgesamt 170 Bewerbungen für das Bühnenprogramm sowie 48 Bewerbungen für das Geländeprogramm eingegangen. Vor Ort gebe es dann wieder größere Open-Air-Bühnen, aber auch kleinere Spielorte - gerade für die "Leise Nacht" am Samsta“. Die Programmplanung solle in diesen Tagen abgeschlossen werden. Fest gesetzt sei schon die Eröffnung am Freitagabend mit „Eclipsed By The Moon“, wobei auch Licht-, Video- und Laserprojektionen eingesetzt werden - inspiriert vom Pink Floyd-Album „The Dark Side Of The Moon“. Am Samstag träten dann „Ton Steine Scherben feat. Birte Volta“ auf, außerdem werde es einen eigenen Kreativmarkt auf dem HAWK-Campus geben.

Das Kartenkontingent sei wie jedes Mal begrenzt, so das Orga-Team weiter. Im Vorverkauf kosteten die Tickets 15 Euro regulär, 10 Euro ermäßigt und 5 Euro für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Erstmals könnten Interessierte mit dem Kauf eines speziellen "Plus-Tickets" für 25 Euro die Wallungen zusätzlich unterstützen. Weitere Informationen gibt es unter www.hildesheimer-wallungen.de.

230327.fx

Unbekannte werfen Scheiben am Justizzentrum ein

Montag, 27. März 2023 11:52

Am Freitagabend haben ein oder mehrere Unbekannte acht große Glasscheiben am Hildesheimer Justizzentrum zerstört oder beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine Scheibe zerstört, die anderen wiesen Einschlagstellen und Risse auf. Die Tat geschah offenbar zwischen 20 und 21:30 Uhr, der entstandene Schaden wird vorerst auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag geschätzt. Hinweise in der Sache nimmt die Polizei Hildesheim unter 0 51 21 - 939 115 entgegen.

230327.fx

Grizzlys gewinnen erstes Playoff in Friedrichshafen

Sonntag, 26. März 2023 19:51

Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr erstes Playoff-Viertelfinalspiel um die Deutsche Meisterschaft im Volleyball gewonnen. Sie schlugen heute abend den Deutschen Rekordmeister VfB Friedrichshafen in dessen Halle in fünf Sätzen mit 3:2. Dabei konnten die Grizzlys die ersten zwei Sätze für sich entscheiden, dann aber wurde Friedrichshafen stärker und gewann den Satz Drei souverän. Satz Vier ging ebenfalls an die Gastgeber, wenn auch knapp, und der letzte Satz ging dann wieder klar an die Grizzlys (20:25, 23:25, 25:13, 25:23 und 7:15).

Am nächsten Samstag gibt és das Rückspiel in der Volksbank Arena. Gewinnt Giesen oder das Spiel endet unentschieden, geht es für das Team weiter ins Halbfinale. Gibt es nach den zwei Spielen keinen Sieger, kommt es eine Woche später wiederum in Friedrichshafen zum Entscheidungsspiel.

230326.fx

HC Eintracht und Söhre gewinnen ihre Partien

Sonntag, 26. März 2023 10:18

In der 3. Handball-Bundesliga haben beide regionalen Vereine ihre Wochenendspiele gewonnen.

Der HC Eintracht Hildesheim gewann auswärts beim SV Anhalt Bernburg 33:27. Der Verein sprach anschließend von einer "erfüllten Pflichtaufgabe". Die Möglichkeit, noch auf den zweiten Tabellen- und damit einen Aufstiegsplatz zu kommen, besteht noch, die Lage hat sich jedoch durch einen weiteren Sieg des Rivalen Erlangen II nicht verbessert. Nun kommt es am kommenden Sonntag zu einem echten Endspiel um die Aufstiegsrunde: Die Eintracht erwartet den Tabellenvierten SC DHFK Leipzig II, Erlangen muss beim Tabellenführer EHV Aue antreten.

Die Sportfreunde Söhre haben schon vor einer Weile die Abstiegszone verlassen und mit einem 37:25-Heimsieg über Oranienburg ihre Position im Mittelfeld der Tabelle ausgebaut, sie liegen nun auf Platz 7 von 13. Söhre ging gegen die Gäste direkt nach Spielbeginn in Führung und gab diese nicht mehr ab.

230326.fx

Sie können die Nachrichten auch mit Hilfe des Suchfeldes oben rechts durchsuchen.

Tonkuhle präsentiert

Werbung

Wir benutzen Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.