Auch in der Sozialbranche wird auf Zuwanderung gesetzt. Bereits heute fehlten bis zu 50.000 Pflegekräfte, hieß es vom Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste. Die meisten Rumänen und Bulgaren kämen, um zu arbeiten, um ein deutlich höheres Einkommen zu erzielen und ein besseres Leben zu führen. Dies habe nichts mit Sozialhilfeleistungen zu tun.
fx
Die reformierten Kirchen berufen sich insbesondere auf den Genfer Reformator Johannes Calvin und haben rund 80 Millionen Anhänger weltweit. Die Weltgemeinschaft war bisher in Genf ansässig, verließ die Schweiz jedoch aus Kostengründen. Das Land Niedersachen hat ihr den Status einer Körperschaft des öffentlichen Rechts verliehen - damit kann sie Kirchensteuern beziehen und Beamte beschäftigen.
fx
96-Sportdirektor Dirk Dufner sagte, man sei derzeit in einer schwierigen Situation, wolle aber gleichzeitig perspektivisch für den Verein denken. Man habe sich in relativ kurzer Zeit klar für Korkut entschieden, weil er komplett überzeugt habe: Er sei jung, ehrgeizig, kompetent, fleißig und eloquent.
Das Trainerteam von Hannover 96 wird in diesen Tagen vervollständigt. Sein erstes Spiel in der Bundesliga wird am 25. Januar das Lokalderby gegen den VfL Wolfsburg . An diesem Donnerstag fliegt das Team ins Trainingslager nach Belek in die Türkei.
fx
Der Fall aus Holzminden hatte Ende letzten Jahres Schlagzeilen gemacht. Angehörige des 29-Jährigen hatten die Polizei gerufen, weil sie sich von ihm bedroht fühlten. Die Polizei verständigte dann das Sondereinsatzkommando. Der Mann soll vor den Schüssen einen Polizeihund mit Messerstichen schwer verletzt haben.
Ende Dezember sind in Holzminden rund 1.000 Menschen für einen Trauermarsch auf die Straße gegangen. Sie verlangten eine transparente Aufklärung des Falls und äußerten auf Plakaten Kritik am Vorgehen des SEKs.
fx
Zunächst meldet die Polizei im Zeitraum vom 27. Dezember bis letzten Samstag einen Einbruch in der Fritz-Rehm-Straße. Die Terrassentür des Einfamilienhauses wurde aufgehebelt und mehrere Räume durchwühlt. Gestohlen wurde Schmuck von unbekanntem Wert.
Am Freitag nachmittag gab es dann einen ganz ähnlichen Vorfall im nahen Eitzum. Auch hier drangen der oder die Täter über die Terrassentür ein und stahlen Schmuck. Die 65 Jahre alte Eigentümerin war nicht im Haus.
Zwischen Freitag abend und Samstag nachmittag schließlich schlugen Einbrecher in der Wiedfeldstraße in Mehle zu. Dabei wurden zwei hintereinander liegende Fenster aufgehebelt und die Wohnung des 67 Jahre alten Hauseigentümers durchsucht - gestohlen wurde aber offenbar nichts.
In allen drei Fällen nimmt die Polizei in Elze Hinweise entgegen.
fx