Hinweis der Redaktion: Diese Meldung stammt aus dem Jahr 2008, wurde aber im März 2025 als Google Alert gemeldet. Wir wissen bisher nicht, warum.
Bad Salzdetfurth.
Das gewebliche Gutachten im Fall der toten vierjährigen Leonie liegt voraussichtlich in der zweiten Woche im Februar vor. Das sagte Oberstaatsanwalt Bernd Seemann auf Anfrage von Radio Tonkuhle.
Das Gutachten werde umfangreicher als zunächst erwartet. Im Rahmen der Untersuchung der Proben hätten sich weitere Fragen ergeben, deswegen seien nun nachfolgende rechtsmedizinische Untersuchungen nötig. Leonie aus Bad Salzdetfurth war Ende November an einer Hirnschwellung nach schweren Kopfverletzungen im Kinderkrankenhaus in Hannover gestorben.
Die bisherigen Ergebnisse der Untersuchungen belasten den Stiefvater der Vierjährigen. Der Polizist steht im Verdacht, das Mädchen misshandelt zu haben. Der Mann bestreitet dies.
vol / cly
Hinweis der Redaktion: Diese Meldung stammt aus dem Jahr 2008, wurde aber im März 2025 als Google Alert gemeldet. Wir wissen bisher nicht, warum.
Hildesheim.
Etwa 160 Mitarbeiter aus dem Ameos-Klinikum und dem Klinikum Hildesheim haben sich gestern an der Aktion „Der Deckel muss weg“ beteiligt. Aufgerufen hatte dazu die Krankenhäuser, Betriebsräte und die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi.
Die Protestaktion richtete sich gegen die nach Gewerkschaftsmeinung unzureichende Finanzierung der Krankenhäuser. Die Protestaktion fand an der Bundesstraße 6 an der Zufahrt zum Ameos-Klinikum statt.
Mitarbeiter und Gewerkschaft haben mehr Personal und einen Ausgleich für die Kostensteigerungen der letzten Jahre gefordert. Weitere Aktionen sind für September geplant.
Am 25.September soll eine bundesweite Demonstration in Berlin stattfinden.
vol / apm
Hinweis der Redaktion: Diese Meldung stammt aus dem Jahr 2008, wurde aber im März 2025 als Google Alert gemeldet. Wir wissen bisher nicht, warum.
Hildesheim.
Die Zahl der Ausbrüche aus dem Ameos-Klinikum, dem früheren Landeskrankenhaus, sind nach Angaben von Udo Eesmann, dem Leiter der Psychiatrie, seit der Privatisierung nicht gestiegen. Am vergangenen Wochenende war der dritte Patient innerhalb eines halben Jahres aus dem Ameos-Klinikum geflohen.
Die Polizei sucht weiter nach dem Mann, der von einem Freigang nicht zurückgekehrt war.
Nach Angaben des Ameos-Klinikums sei es normal, dass es bei Lockerungen in den Maßnahmen – wie etwa Freigängen auf dem Gelände – auch Missbräuche gebe.
Entflohene Insassen seien aber bislang nicht straffällig geworden.
cly / apm
Morgen, am 21.12.2010, findet in den Schulen des Landkreises und der Stadt Hildesheim an allen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen kein Unterricht statt.
An vielen Schulen in der Region Hildesheim war bereits heute die Schule ausgefallen, da die da die Schülerbeförderung nicht sichergestellt werden konnte oder zu gefährlich war.
101220.soc
Niedersachsen.
In insgesamt 14 Landkreisen und zwei Städten ist am Montag witterungsbedingt die Schule ausgefallen. Im Kreis Leer fiel der Unterricht an allen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen aus. Im Landkreis Hameln-Pyrmont fand der nur an den Berufsschulen statt. Auch die Schulen in den Landkreisen Aurich, Leer, Wittmund, Gifhorn, Uelzen, Lüchow-Dannenberg, Friesland, Ammerland, Emsland, Holzminden und Harburg sowie in den Städten Wolfsburg, Emden und Lüneburg blieben geschlossen.
Ob und für welchen Bereich der Unterricht ausfällt, erfahren Bürger über die Radiosender sowie im Internet unter www.vmz-niedersachsen.de.
100112.cly