Hildesheim.
Das Bistum hat jetzt ein Buch unter dem Titel „Bischof Heinrich Maria Janssen, Bischof von Hildesheim 1957 bis 1982“ veröffentlicht. Bistumsarchivar Dr. Thomas Scharf-Wrede hat heute das erste Exemplar an Bischof Norbert Trelle überreicht.
Das Buch basiert auf den Vorträgen eines mehrtägigen Kolloquiums, das im vergangenen Jahr anlässlich des 100. Geburtstags und der 50-jährigen Bischofsweihe von Heinrich Maria Janssen stattgefunden hat. Das Werk ist nach Angaben der Bischöflichen Pressestelle eine umfassende Darstellung und Würdigung eines der bedeutendsten Hildesheimer Bischof der Neuzeit.
apm
Niedersachsen hat sich mit 855.000 Euro an den Ankäufen von CDs mit Daten von Steuersündern beteiligt. Finanzminister Peter-Jürgen Schneider (SPD) schloss den Ankauf weiterer CDs nicht aus.
soc
Das Bistum Hildesheim startet diesen Freitag bei der Wiedereröffnung des Mariendoms ein Spendenprojekt für Flüchtlinge - beim Festgottesdienst wird es dafür eine Kollekte geben. Außerdem sind alle Diözesen des Bistums zu Gebeten für die verfolgten Menschen und für Frieden aufgerufen.
fx
Er war etwa 25 Jahre alt, 1,70 bis 1,80 Meter groß und hatte helle Hautfarbe sowie dunkles Haar und einen Kinnbart. Zur Tatzeit trug er Bluejeans und ein rotes T-Shirt. Die Polizei Hildesheim ermittelt.
fx
Es reichte nicht, die Ereignisse nur zu verurteilen, sagte der Nahostexperte Kamal Sido. Die UN-Charta verpflichte dazu, hilf- und schutzlose Zivilbevölkerungen vor Gefahren zu schützen. Die USA haben inzwischen begonnen, IS-Stellungen nahe der Berge aus der Luft anzugreifen und Hilfsgüter per Fallschirm abzuwerfen.
In Hildesheim hatten Anfang letzter Woche über 200 Jesiden mit einer Demonstration auf die Lage ihrer Volksgruppe aufmerksam gemacht.
fx