Gericht will mit psychiatrischem Gutachter Schuldfähigkeit von Ilseder Vater klären
Unter anderem mit Hilfe eines psychiatrischen Gutachters will das Landgericht Hildesheim im Prozess um das Ilseder Familiendrama die Schuldfähigkeit des Vaters klären.
Der 37-Jährige hatte zum Prozessauftakt letzte Woche gestanden, im Juni seine vier Kinder umgebracht zu haben. Er soll ihnen mit einem Cuttermesser im Schlaf die Kehlen durchgeschnitten haben. Gestern bestätigte ein Gerichtsmediziner, dass die Schnitte Ursache für den Tod der Kinder waren. Der Angeklagte soll den Angaben nach wegen Burn-outs und Depressionen lange krankgeschrieben gewesen sein. Vor der Tat soll er mehrere Biere getrunken haben.
Ursache für die Tat soll die Ankündigung der Ehefrau gewesen sein, sich von ihrem Mann zu trennen. Die Anklage lautet dreimal auf Mord und einmal auf Totschlag.
cly
Wasser-Experten tagen in Hildesheim
In Hildesheim tagen seit gestern zahlreiche Experten aus der Wasserwirtschaft.
Das sogenannte Niedersächsische Gewässerforum steht im Zeichen der Wasseranalytik. Anlass ist der 100ste Geburtstag des Hildesheimer Labors, das erste seiner Art in Niedersachsen. Es gehört heute zum Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) und untersucht rund 8.000 Proben im Jahr. Laut Dr. Joseph Hölscher, dem Leiter der Hildesheimer Betriebsstelle, hätten in den Anfangsjahren des Labors vor allem Salze, Schwermetalle und Dünger die Gewässer belastet. Im Laufe der Zeit habe sich dies jedoch verändert.
Am Samstag öffnet die Behörde an der Scharlake 39 von 11 bis 16 Uhr für Interessierte seine Türen. In der Zeit gibt es auch ein kostenloses Bus-Shuttle ab Hauptbahnhof.
fx
Lkw erfasst 16-Jährigen
In Holle hat gestern ein Lkw einen 16-Jährigen erfasst und durch den Aufprall schwer verletzt.
Wie die Polizei meldet, war der Jugendliche offenbar unbedacht auf die Fahrbahn getreten. Der 52-jährige Fahrer des Lkw konnte trotz Vollbremsung den Unfall nicht verhindern.
cly
Niedersachsen erwägt Aufstufung von Teilen der B 6 zur Autobahn
Landesverkehrsminister Jörg Bode (FDP) befürwortet Überlegungen, den östlichsten Teil der Bundestraße 6 in Niedersachsen zu einer Bundesautobahn hochzustufen.
Dies würde den Abschnitt zwischen der Landesgrenze zu Sachsen-Anhalt und dem Dreieck mit der A 395 bei Vienenburg betreffen. Bode sagte, diese Idee habe viel Charme. So würde neben dem Wirtschaftsstandort Nordharz insbesondere der Tourismus gestärkt. Es gebe auch bereits Gespräche mit der Landesregierung von Sachsen-Anhalt. Jetzt soll ein konkreter Fahrplan für das weitere Verfahren entwickelt werden.
fx
Rechtsmediziner spricht im Ilsede-Prozess
Im Prozess um die vierfache Kindestötung von Ilsede hat heute ein Rechtsmediziner vor dem Landgericht Hildesheim ausgesagt.
Seinen Angaben nach starben die vier Geschwister an den tiefen Schnittverletzungen am Hals, die der Angeklagte ihnen mit einem Cuttermesser zufügte. Der 37-Jährige hatte zum Prozessauftakt gestanden, seine Kinder im Juni getötet zu haben. Den anschließenden Versuch, sich umzubringen, überlebte er schwer verletzt. Hintergrund der Tat sollen Eheprobleme gewesen sein. Das Gericht will unter anderem mithilfe eines psychiatrischen Gutachters klären, ob der Angeklagte vermindert schuldfähig ist.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.