Im Skandal um einen möglichen Betrug bei Organspenden an der Uniklinik Göttingen ist ein weiterer Arzt in leitender Funktion vom Dienst freigestellt worden. Laut Klinik habe sich der Verdacht erhärtet, dass der Mann an Manipulationen bei Organtransplantationen beteiligt war oder selbst manipulierte. Die Staatsanwaltschaft in Braunschweig bestätigte die Ermittlungen. Die Wohnung und der Arbeitsplatz des Mannes seien durchsucht worden.
al
DGB fordert Einführung von Mindestlohn in Niedersachsen
Der Deutsche Gewerkschaftsbund fordert die Landesregierung auf, in Niedersachsen einen allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn einzuführen.
Jeder achte Beschäftigte verdient nach aktuellen Zahlen des Landesbetriebes für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen weniger als 8,50 Euro pro Stunde. Betroffen sind laut der Studie vor allem die Bereiche Gastronomie, Leiharbeit und Einzelhandel.
Der DGB-Landesvorsitzende Hartmut Tölle betonte, dass so viele Unternehmen ihre Beschäftigten mit Niedriglöhnen abspeisten, sei skandalös. Solange sich im Bund nichts bewege, brauche Niedersachsen ein Landesmindestlohngesetz nach Bremer Vorbild. Von einem Mindestlohn würden auch die Steuerzahler profitieren, da höhere Einnahmen entstünden und weniger Mittel für die Aufstockung von Mini-Einkommen durch Hartz IV aufgebracht werden müssten.
cly
Hildesheimer Judoka startet bei den Olympischen Spielen
Der Hildesheimer Judoka Christophe Lambert startet am kommenden Dienstag bei den Olympischen Spielen in London.
Lambert, der beim Bundesligaverein Judo in Holle trainiert, tritt in der Gewichtsklasse bis 90 Kilogramm an. Für die Olympischen Spiele hatte er sich im April qualifiziert, als er die Bronzemedaille bei den Europameisterschaften gewann.
Die Olympischen Spiele 2012 beginnen morgen und gehen bis zum 12. August. London ist nach 1908 und 1948 bereits zum dritten Mal Gastgeber.
cly
Hildesheimer Judoka startet bei den Olympischen Spielen
Der Hildesheimer Judoka Christophe Lambert startet am kommenden Dienstag bei den Olympischen Spielen in London.
Lambert, der beim Bundesligaverein Judo in Holle trainiert, tritt in der Gewichtsklasse bis 90 Kilogramm an. Für die Olympischen Spiele hatte er sich im April qualifiziert, als er die Bronzemedaille bei den Europameisterschaften gewann.
Die Olympischen Spiele 2012 beginnen morgen und gehen bis zum 12. August. London ist nach 1908 und 1948 bereits zum dritten Mal Gastgeber.
cly
Kurt Machens und Stephan Weil diskutieren über Kommunalpolitik
Die Oberbürgermeister von Hildesheim und Hannover, Kurt Machens und Stephan Weil, haben gestern Abend in Hildesheim über verschiedene Aspekte der Kommunalpolitik diskutiert.
Sie sprachen vor etwa 75 Zuschauern im Roemer- und Pelizaeusmuseum. Während Weil und Machens in vielen Punkten übereinstimmende Positionen hatten, gab es Meinungsunterschiede etwa bei der Amtszeit von Oberbürgermeistern. Während Machens das derzeitige Modell von acht Jahren bevorzugt, würde Weil den OB lieber bei der Kommunalwahl für fünf Jahre mitwählen lassen.
Weil ist Spitzenkandidat der SPD für die Landtagswahl im Januar 2013 und strebt das Amt des Ministerpräsidenten an. Er ist derzeit auf einer Sommertour durch Niedersachsen und besuchte gestern Alfeld und Hildesheim.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.