Die Polizei hat gestern abend bei Elze eine betrunkene Fahrerin aus dem Verkehr gezogen. Die 54-Jährige aus dem Raum Sarstedt war einer Streife auf der B3 aufgefallen, weil ihre Fahrweise unsicher wirkte. Eine Alkoholkontrolle ergab einen Wert von fast 2 Promille. Daraufhin musste die Frau den Wagen stehenlassen und ihren Führerschein abgeben. Ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr läuft.
fx
Fußball-Bundesligist Hannover 96 hat sein Auswärtsspiel gegen den Hamburger Sportverein gestern abend mit 2:1 verloren. Damit hat sich Hamburg Luft im Kampf gegen den Abstieg verschafft, Hannover dagegen entfernte sich weiter von den Europacup-Plätzen und liegt jetzt auf Tabellenplatz 8.
Eine besonders unglückliche Rolle spielte dabei der '96-Verteidiger Marcelo, der zunächst in der 26. Minute ein Eigentor erzielte und in der 50. Minute Marcell Jansens Schuss zum 2:0 abfälschte und damit unhaltbar machte. Der Anschlusstreffer für Hannover durch Artur Sobiech fiel in der 66. Minute.
In der 2. Bundesliga verpasste der 1. FC Kaiserslautern heute dem Höhenflug von Eintracht Braunschweig einen Dämpfer – das Spiel auf dem Betzenberg endete 2:0. Braunschweig rutschte damit vom vierten auf den fünften Tabellenplatz ab.
fx
Dr. Martin Gottschlich ist neuer Vorsitzender des Stadtverbands der FDP. Er wurde Ende letzter Woche zum Nachfolger von Michael Kriegel gewählt. Kriegel will sich künftig auf sein Ratsmandat konzentrieren.
Gottschlich hatte Anfang 2012 sein Ratsmandat und den Vorsitz des Stadtverbands aus beruflichen Gründen abgegeben. Jetzt will er die Partei für die Kommunalwahl im nächsten Jahr neu positionieren – sein Ziel sind mindestens zwei Sitze, was die Bildung einer Fraktion möglich machen würde. Wer für diese Sitze antreten soll, steht noch nicht fest.
fx
Das Landeskriminalamt führt ab sofort eine sogenannte Dunkelfeldstudie zur Kriminalität und dem Sicherheitsgefühl in Niedersachsen durch.
Bei der Befragung werden 40.000 Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahren angeschrieben und anonym nach ihrer Lebenssituation, Erfahrungen mit Kriminalität, Kriminalitätsfurcht, ihrer Wahrnehmung und Bewertung der Polizeiarbeit und den Erfahrungen mit dem Internet gefragt. Es ist bereits die zweite Dunkelfeldstudie nach 2013. Ziel sei es, auf Basis der Ergebnisse bessere Präventionskonzepte zu etablieren, die Anzeigebereitschaft der Leute und die Ressourcenverteilung bei der Polizei zu verbessern, so das LKA. Auch in Hildesheim und in Bad Salzdetfurth sollen Menschen befragt werden.
cw
Anders als in den Vorjahren wird es 2015 kein Finale der internationalen Mountainbike-Bundesliga in Bad Salzdetfurth geben. Wie die Stadt meldet, wollen die Organisatoren nach zehn Jahren eine „Verschnaufpause" einlegen und stattdessen mehr den Breitensport fördern.
Das MTB-Finale wird stattdessen in baden-württembergischen Bad Säckingen ausgetragen. In der Mitteilung heißt es weiter, Bad Salzdetfurth wolle sich nicht aus dem Profi-Sport zurückziehen – man setze nur dieses Jahr andere Schwerpunkte.
So sollen dieses Jahr der Mitteldeutschland-Cup und die Niedersachsen- und Mitteldeutschlandmeisterschaften im Mountainbiking im Bike- und Outdoorpark an der Schachtstraße ausgetragen werden. Dieser Park sei hervorragend für Radsportveranstaltungen geeignet und solle nun bekannter gemacht werden.
cw
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...